Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach schönen Kübelpflanzen, die mit folgenden Bedingungen gut zurecht kommen bzw. den nachstehenden Wünschen entsprechen: Die Kübelpflanzen sollten winterhart sein und Sonne und Wind gut aushalten können (der Standort ist eine Dachterrasse). Sie sollten zwischen 80-100cm hoch werden und sich in Holztrögen wohlfühlen. Wir würden sie […]
Monatliches Archiv für: Juni, 2015
Indian-Summer für die heimischen Gärt...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, der Indian Summer ist nicht umsonst legendär – mit einmaligen Farben begeistert er Jahr für Jahr die Menschen. Aber warum neidisch nach Amerika schauen? Mit den richtigen Laub-Bäumen wird der Herbst in deutschen Gärten zu einem richtigen Indian-Summer: Mit einer tollen Verfärbung im Herbst verwandeln diese Laub-Bäume die Landschaft in atemberaubende […]
Die Urlaubszeit beginnt – auf d...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, auch wenn der heimische Garten eine kleine Oase der Ruhe und Erholung sein kann, zieht es viel jetzt doch in den Urlaub. Zur Urlaubszeit sieht man immer wieder erschreckende Bilder, was Urlauber für eine gute Ladungssicherung halten. Dabei sollten unbedingt immer gute Spanngurte zum Einsatz kommen – sonst drohen Gefahr und […]
Gartenarbeiten im Juli – Wässer...
Die Sonne lacht und der Garten zeigt sich in einer wunderschönen Pracht. Neben der allgemeinen Wässerung, die insbesondere in sonnigen und gleichzeitig trockenen Perioden für Hobbygärtner und Gartenfreunde selbstverständlich sein sollte, gibt es Tipps und Empfehlungen zu den Gartenarbeiten, die im Juli anfallen. Wässerung – die wichtigste Aufgabe im Juli Ob Rasen, Containerpflanzen, Stauden oder […]
Thuja werden nach Einpflanzen braun &...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben einige große Thujen / Lebensbäume gekauft und bei der Anlieferung sahen sie auch super aus. Wir haben die Lebensbäume umgehend eingepflanzt und jetzt färben sich einige Nadeln braun und wir machen uns doch Sorgen, ob es den Lebensbäumen an ihrem neuen Zuhause gut geht. Können Sie uns sagen, woran […]
Brandflecken an Blättern der Garten-H...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe im die Hortensie Rotschwanz gekauft. Als Standort führen Sie in der Beschreibung der Hydrangea macrophylla ‘Rotschwanz’ „sonnig bis absonnig“ an. Nun habe ich nach der Blüte des Flieders einige Äste entfernt, die die Hortensie Rotschwanz beschattet hatten. Bereits nach 2 Tagen zeigen sich bei 10-15 Blättern der Hortensie erhebliche […]
Probleme mit dem Schlafbaum / Albizia...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Oktober 2012 haben wir von Ihnen unter anderem einen Schlafbaum / Albizia geliefert bekommen. Im Sommer 2013 hat er spärlich Blätter bekommen und 2014 ebenfalls, sie jedoch im August bereits abgeworfen. Dieses Jahr zeigt der Schlafbaum nur sehr wenig Vitalität und er hat bisher weder Blätter noch Knospen. Die anderen von Ihnen […]
Empfehlungen für Misch-Hecke in Küste...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir planen eine ca. 30 Meter lange Seite unserer Gartens zur Straße hin mit einer gemischten, immergruenen Hecke zu bepflanzen. Der Standort ist nach Süden ausgerichtet, der Boden eher trocken und wir befinden und in Küstennähe. Wir hatten hier eine Mischung aus folgenden Heckenpflanzen angedacht: Ilex / Stechpalme, Glanzmispel / Photinia […]
Natürliche Überdachung mit Dachspalie...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben eine Dachterasse von ca. 90 m² und wollen eine Sitzgruppe von ca. 20 ² „überdachen”, also mit einer Beschattung versehen und würden hier nur ungern Sonnenschirme etc. nehmen, sondern sind von Ihren Dachspalieren ganz angetan. Könnte man die Dachspaliere auch in Kübel pflanzen? Wir würden insgesamt vier Pflanzen stellen […]
Amberbaum will nicht wachsen – ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Vor 4 Jahren haben wir an unserer beengten Hofstelle einen Amberbaum gepflanzt. Der Amberbaum hat zwar ein umwerfendes Laub, allerdings ist er in diesen Jahren keinen Zentimeter gewachsen (weder in der Höhe noch im Umfang). Zudem scheint der Amberbaum Äste und Zweige auch im Kronenbereich nur zu einer Seite auszubilden. Insgesamt […]