Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
Oktober 2012 haben wir von Ihnen unter anderem einen Schlafbaum / Albizia geliefert bekommen. Im Sommer 2013 hat er spärlich Blätter bekommen und 2014 ebenfalls, sie jedoch im August bereits abgeworfen.
Dieses Jahr zeigt der Schlafbaum nur sehr wenig Vitalität und er hat bisher weder Blätter noch Knospen. Die anderen von Ihnen gelieferten Bäume sind gut angewachsen und gedeihen prächtig.
Gibt es etwas, das ich für den Schlafbaum noch machen kann oder können Sie mir sagen auf was wir achten sollten?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und schöne Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,

Am passenden Standort und mit etwas Pflege ist der Albizia julibrissin / Seidenbaum / Schlafbaum ein tolles Laubgehölz
Hier noch einige Informationen zur Albizia. Die Seidenakazie benötigt ein nicht zu nährstoffreiches, humoses Erdreich, das aber dennoch durchlässig und sandig mit Kies versetzt sein sollte. Kälteschäden sind verstärkt auf zu nährstoffreichen, nassen und schweren Böden zu beklagen, wo ein rechtzeitiges Abschließen und Ausreifen der Triebe nicht gewährleistet ist.
Wichtig ist auch ein richtiges Gespür für die Wassergabe zu entwickeln, denn die junge Albizia ddarf nicht zu reichliche Wassergaben erhalten, die Seidenakazien faulen leicht.
Die Erde sollte jedoch leicht feucht sein, darf aber keine Staunässe aufweisen. Hin und wieder kann es sein, dass der Schlafbaum aufgrund ungünstigen Bedingungen das Laub abwirft. Das stellt insofern noch kein Problem dar, denn sie treiben wieder neu aus.
Möglicherweise kann es auch sein, dass der Blattabfall mit dem Lichteinfall zu tun hat, denn zu wenig Licht führt nämlich dazu, dass die Seidenakazie Laub abwirft.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden