Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben einige große Thujen / Lebensbäume gekauft und bei der Anlieferung sahen sie auch super aus. Wir haben die Lebensbäume umgehend eingepflanzt und jetzt färben sich einige Nadeln braun und wir machen uns doch Sorgen, ob es den Lebensbäumen an ihrem neuen Zuhause gut geht. Können Sie uns sagen, woran das liegen kann und was wir unternehmen können, damit die Thuja wieder kräftig grün werden? Hier einige Fotos unserer Sorgekinder:
Vielen Dank für Ihre Hilfe und schöne Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
nach dem Einpflanzen ist ein ein Rückschnitt der Lebensbäume wichtig, ebenso wie eine gute Wasserversorgung. Dabei ist auch ein richtiges Gespür für die Wassergabe wichtig, denn das Substrat sollte frisch bis feucht und gut durchlässig sein, darf aber keine Staunässe aufweisen – das mögen Lebensbäume gar nicht (Tipps, wie man Staunässe vermeiden kann, gibt es =>hier).
Damit die Thujen optimale Bedingungen haben, ist ein Rückschnitt unmittelbar nach dem Pflanzen wichtig. Durch das Ausmachen aus dem Boden verliert die Pflanze ca. 30 % ihrer Wurzelmasse und somit kann sie auch entsprechend weniger Grünmasse versorgen.
Der Rückschnitt schafft dann wieder ein Gleichgewicht und die Lebensbäume können die ganze Grünmasse mit ausreichen Wasser und Nährstoffen versorgen, eine Braunfärbung bleibt aus.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden