Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, bei der Internetrecherche zur Diagnose eines Schadbildes an einer Eibenhecke bin ich rasch auf Ihre Seiten gestoßen: https://blog.baumschule-newgarden.de/2011/09/21/probleme-mit-taxus-baccata-eibe/ https://blog.baumschule-newgarden.de/pflanz-und-pflegetipps/heckenpflanzen/taxus-baccata-heimische-eibe/ Ansonsten ist im Netz relativ wenig über Schäden durch Phytophthora ramorum an Taxus baccata zu finden. Nun hege ich den Verdacht, dass Phytophthora ramorum hier als Primärschädiger in Frage kommt. Anbei einige […]
Monatliches Archiv für: Mai, 2014
Cornus florida / Amerikanischen Blume...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, vielen Dank für die Lieferung des Cornus florida. Jetzt direkt nach der Pflanzung sieht der Cornus allerdings noch etwas “schlapp” aus. An der linken Seite fehlt die halbe Krone und viele Blätter sehen durch den Transport sehr trocken aus – hier ein Foto des Cornus florida: Ihr Mitarbeiter hat mir aber […]
Pfingstrosen – Außergewöhnliche Blüte...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, Die sog. Pfingstrosen gehören zu den Pflanzen im Garten, die die prächtigsten Blüten bilden. Den Namen haben die Pfingstrosen von der typischen Blütezeit, nämlich um Pfingsten. Wenn das Frühjahr allerdings sehr warm und der Winter kurz war, erfreuen die Pfingstrosen auch schon früher mit einer einzigartigen Blütenpracht. In diesem Jahr kann […]
Welcher Wacholder / Juniperus trägt d...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, welche Ihrer angebotenen Juniperus- / Wacholder-Sorten eignet sich am Besten als Heilkraut mit essbaren Beeren? Vielen Dank für Ihre Hilfe und schöne Grüße ins Münsterland, Eine Kundin der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: Sehr geehrte Kundin, Der Juniperus communis / Gemeine Wacholder liefert die essbaren Beeren. Die Beere des Wacholder-Strauches findet als […]
Heckenpflanzen für eine schmale, pfle...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben die Situation, dass ein Mehrfamilienhaus direkt neben uns gebaut wird und wir nun gerne einen grünen Sichtschutz / Hecke hätten. Der Durchmesser bzw. die Tiefe der Hecke sollte nicht zu gross sein, damit wir nicht zu viel Platz von unserem Grundstück verlieren wollen. Ebenso sollte die Hecke winterhart und […]
Pflegeleichte Süßkirsche für einen In...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir möchten im Auftrag des Eigentümers im Innenhof eines Mehrfamilienhauses Rasen säen und einen Kirschbaum pflanzen. Da Ihre Auswahl an Kirschbäumen riesig ist, würde ich mich freuen, wenn Sie uns einen besonders pflegeleichten Kirschbaum empfehlen könnten. Auch wäre es erfreulich, wenn Sie uns erklären würden, was hinter den Bezeichnungen bei der […]
Bilder von Heckenpflanzen in Ihren Gä...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, uns freut es immer besonders, wenn Sie uns Bilder von den bestellten Pflanzen zukommen lassen, damit nicht nur wir, sondern auch andere Kunden Bilder von den Pflanzen in Gärten sehen können. Nicht nur als gutes Beispiel für die Top-Qualität der Heckenpflanzen, sondern auch um anderen Gartenfreunden vielleicht noch die ein oder […]
Cercis canadensis (Amerikanischer Jud...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einem schönen Laubgehölz und uns gefällt der kanadische Judasbaum sehr gut, jetzt haben wir ein paar Fragen, ob der Baum für unseren Standort geeignet ist. Ist der kanadische Judasbaum Oklahoma gut winterhart? Bis wieviel Grad kann man den Cercis canadensis Oklahoma in im Freiland pflanzen? Wie […]
Gartenplanung mit Internetbaumschulen...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, aufmerksame Leser kennen die Antwort auf die Frage natürlich schon, denn wir haben an dieser Stelle schon häufiger die tollen Pflanzpläne von unserer Baumschulmeisterin veröffentlicht. Trotzdem arbeiten wir das Thema Gartenplanung noch einmal im Detail auf, denn viele Kunden sind immer noch skeptisch, wenn es darum geht, denn kompletten Garten in […]
Blasenesche (Koelreuteria paniculata)...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben eine Frage bezüglich der Winterhärte eine Laubgehölzes. ir würden uns für einen kleineren Baum im Vorgarten interessieren. Wäre die Blasenesche (Koelreuteria paniculata) eventuell als Hochstamm geeignet? Leider wohnen wir ihn Klimazone 6b, so dass die Blasenesche schon relativ frosthart sein müsste. Wäre das noch von der Winterhärte her möglich? […]