Gehölze mit Dachform stellen mit Sicherheit ein weiteres Highlight in unserem Sortiment dar. Mit dieser verschulten Form gibt es die Möglichkeit, Sitzecken in die natürliche Atmosphäre des Gartens zu integrieren und so eine schönen Ort in Ihrem Garten zu schaffen, der gerade im Sommer durch die die schattenspendende Krone gerne als Platz für die Pause zwischendurch, ein gemütliches Kaffeetrinken oder das Nickerchen am Nachmittag genutzt wird. Auch als Schattenspender für Sandkästen, in denen die Kinder an der frischen Luft sind, aber gleichzeitig vor übermäßiger Sonneneinstrahlung geschützt werden, werden unsere Dachformen gerne gewählt.
Zusätzlich zu der funktionalen Komponente schafft die ansprechende Optik eine sehr exklusive Atmosphäre und einen schönen Blickfang, an dem Sie und Ihre Gäste sich immer wieder erfreuen können.
Durch das stetig erweiterte Sortiment an Großgehölzen in Dachform können wir hier inzwischen einer Vielzahl von Kundenwünschen entsprechen. Auf der einen Seite bieten die vielen Variationen in den Gehölzen, angefangen bei klassischen Dachplatanen über Eichen (Quercus), Kirschgehölzen (Prunus), Blauregen (Wisteria), Linde (Tilia), Zeder (Cedrus Pendula) und gerade auch dem in letzten Jahre immer beliebter werdenden Amberbaum, ein großes Repertoire, um den jeweiligen Wünschen und Standortbedingungen gerecht zu werden.
Darüber hinaus sind verschiedene Dachgrößen und Stammhöhen (angefangen bei Stammhöhen von 225-240cm über Stammhöhen von 330cm bis hin zu Stammhöhen von 440cm) verfügbar, so dass von der kleinen Sitzecke bis zum großen und hohen Dach fast jedem Kundenwunsch entsprochen werden kann.
Sowohl eckige, wie auch Rundformen sind dabei lieferbar.
Was gibt es Schöneres, als z. B. auf einem gemütlichen Liegestuhl im Sommer unter einem natürlichen Dach den Schatten zu genießen? Für viele unserer Kunden (und auch für uns) ist das der kleine Kurzurlaub zwischendurch, den man so im eigenen Garten genießen kann.
Von der Pflege sind Dachformen nicht wesentlich intensiver als die Basisgehölze, auch die Standortbedingungen sind in der Regel sehr ähnlich; ebenso die Wässerung und Düngung erfolgt analog zur Pflege des Basisgehölzes. Lediglich beim Schnitt ist es wichtig, die Dachform weiterhin durch Rückschnitt zu unterstützen, damit sie lange erhalten bleibt.
Eine Vielzahl der Gehölze mit dachförmiger Krone ist im Container verfügbar und damit fast ganzjährig verpflanzbar und wachsen umgehend an und entsprechend weiter. Pflanzen im Drahtballen sind nur in der Pflanzsaison verfügbar, die in der Regel von Ende Februar / Anfang März – Ende April / Anfang Mai geht und dann wieder ab Mitte Oktober- Dezember. Diese sind dann mit „m. DB.“ gekennzeichnet.
Wenn Sie also noch überlegen, wie Sie einen tollen optischen Blickfang in Ihrem Garten für diesen Sommer installieren und gleichzeitig noch eine schöne Oase der Ruhe und Entspannung schaffen können, empfehlen wir Ihnen, sich einmal bei den Dachformen umzuschauen: Nur wenige Pflanzen in exklusiven Formen bieten diesen doppelten Nutzen des außergewöhnlichen und exklusiven Aussehens und gleichzeitig einmaligen Funktionalität.
Hier sehen Sie eine kleine Auswahl von Dachformen mit verschiedenen Basisgehölzen, Stammhöhen und Formen der Krone, damit Sie einen ersten Eindruck dieser wunderschönen Gehölze bekommen:
Sollten Sie noch Fragen zu den Dachformen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir beraten Sie gerne, welche Pflanze zu Ihren Wünschen passt und ebenso dem jeweiligen Standort voll gerecht wird.
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom NewGarden Team