Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe bei Ihnen vor einigen Jahren etliche Eiben gekauft und als Hecke gepflanzt. Die Eiben haben sich sehr gut entwickelt, der Boden war gut vorbereitet, mit Sand vermischt, viele Male umgegraben etc. Nun sind aber einige Eiben im unteren Bereich kahl geworden. Ich bewässere sie in Trockenphasen und habe es […]
Einträge mit dem Schlagwort Verkahlen
Eiben / Taxus baccate in einer Hecke ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bei vor etwas 5 Jahren zahlreiche Taxus Baccata / Eiben gekauft und als Hecke gepflanzt. Die Pflanzen waren wunderschön und wir haben den Boden gut vorbereitet, mit Sand vermischt, etliche Male umgegraben etc. Nun sind aber viele Eiben, schon seit letztem Jahr, unten kahl geworden. Wir bewässern die Eiben […]
Wie kann man ein Verkahlen der Chamae...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich hätte mal eine Frage bzgl. der gelben Scheinzypresse Ivonne, die uns sehr gut gefällt. Muss diese in Einzelstellung jedes Jahr geschnitten werden um nicht zu verkahlen? Ich dachte bisher, dass die Chamaecyparis lawsoniana ‘Ivonne’ nicht so sehr breit wird und daher nicht geschnitten werden muss. Können Sie mich hier aufklären? […]
Gelbe Scheinzypresse Ivonne – R...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich hätte mal eine Frage bzgl. der gelben Scheinzypresse Ivonne. Muss diese Zypressensorte als Solitärpflanze (in Einzelstellung) jedes Jahr geschnitten werden, um nicht zu verkahlen? Ich dachte, die gelben Scheinzypresse Ivonne wird nicht so sehr breit, so dass nicht geschnitten werden muss. Danke für Ihre Hilfe und beste Grüße ins Münsterland, […]
Schäden an Eiben / Taxus nach vier Ja...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich erbitte Ihren Rat zu aktuellen Schäden an Eiben / Taxus Baccata (bei Ihnen gekauft) in meinem Garten. Eine Suche im Internet hat zu keinen brauchbaren Ergebnissen geführt. Folgendes Schadenbild ist an den Eiben zu beobachten (ein Bild habe ich hinzugefügt): flächiges Verkahlen der Eiben im bodennahen Bereich in Handflächengröße und […]