Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich habe vor zwei Jahren Zwerg-Blut-Berberitze ‘Atropurpurea Nana’ in meinem Garten gepflanzt und muss nun leider feststellen, dass die Pflanzen aktuell eine deutlich veränderte Blattfärbung aufweisen – sie erscheinen vergrünt. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir erklären könnten, woran diese Vergrünung liegen könnte. Welche Umweltfaktoren oder Nährstoffbedingungen könnten hierfür […]
Einträge mit dem Schlagwort Schatten
Klimatoleranter Schattenbaum für den ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich bin auf der Suche nach einem Schattenbaum für unseren Garten. Der Garten ist recht groß und hat einen eher lehmigen Boden, die Dürre in den letzten Jahren hat mir gezeigt, dass wir ein wenig mehr Schatten benötigen und entsprechend suchen wir nun einen passenden Baum. Wir wohnen am Hang, was […]
Ist ein Ilex aquifolium ‘Pyrami...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir suchen für einen vollschattigen Platz an der Nordseite eine schöne immergrüne Pflanze, die im Idealfall sogar ein buntes Laub hat. Eignet sich für einen derartigen Standort der Ilex aquifolium ‘Pyramidalis Aurea Marginata’? Und ganz wichtig – bleibt das Laub hier auch mehrfarbig oder sorgt der Schatten für eine Vergrünung? Hätten […]
Kleiner Baum als Schattenspender gesu...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir suchen einen Baum oder Busch, der einen großen Haselstrauch (aus Allergiegründen) ersetzen soll. Zweck ist, dass der Baum oder Busch auf der Terrasse Schatten spendet. Der Baum / Busch sollte daher etwas 3,00-3,50m hoch sein. Der Standort des Baums wäre die Südseite und recht nah am Haus, so dass er […]
Bleibt ein Ilex Aurea Marginata auch ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich würde gerne einen vollschattigen Platz an der Nordseite hinter meiner Garage mit buntlaubigen Pflanzen verschönern. Würde die Stechpalme Ilex aquifolium ‘Pyramidalis Aurea Marginata’ an einem solchen Standort wachsen und auch die Farbakzente im Luab behalten oder würde der Ilex hier vergrünen? Gibt es auch noch alternative immergrüne und buntlaubige Gartenpflanzen, die […]
Empfehlung für einen Laubbaum als Sch...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich bin auf der Suche nach schattenspendenden Baum für einen Sitzplatz im hinteren Bereich unseres Gartens. Wir haben 1400 qm Grundstück in einem Neubaugebiet und bisher nur einige mittelgroße Obstbäume, einen Amberbaum und einen Tulpenbaum gepflanzt. Bei meiner Recherche stieß ich auf die Dachplatane. In der hiesigen Gärtnerei sagte man mir, […]
Broussonetia papyrifera / Papiermaulb...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe eine Frage zum Papiermaulbeerbaum (Broussonetia papyrifera): Sind die männlichen und weiblichen Blüten auf einem Baum, oder gibt es männliche und weibliche Papiermaulbeerbäume? Auf der Website ist das nicht klar ersichtlich, daher frage ich hier nochmal nach. Wir würden den Papiermaulbeerbaum gerne als Schattenspender für eine Fläche von ca. 10 […]
Aufrechte Schleimbeere für Vollschat...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir möchten einen vollschattigen Platz in unserem Garten attraktiv begrünen. In verschiedenen Foren wurde die Aufrechte Schleimbeere als geeignet beschrieben. Können Sie diese Aussage bestätigen und wenn ja, haben Sie auch noch größere Exemplare als die im Webshop aufgeführte Aufrechte Schleimbeere in 30-40cm? Gerne können Sie uns auch noch weitere Gartenpflanzen […]
Laubgehölz als Schattenspender für de...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach dem richtigen Baum für unseren Garten und hoffen sehr, dass Sie uns helfenkönnen. Wir brauchen den Baum als natürlichen Schattenspender und er soll an Stelle der Aprikose, die uns leider eingegangen ist. Ein Obstgehölz möchte mein Mann nicht wegen des Fallobstes und der durch das […]
Bei der Sommerhitze ist das Bewässern...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, bei den aktuellen Temperaturen in Deutschland ist es auch für die Gartenpflanzen besonders wichtig, regelmäßig bewässert zu werden. Gerade Grünpflanzen mit großen bzw. sehr vielen Blättern, wie auch Pflanzen mit großen Blüten verdunsten bei diesen Temperaturen sehr viel Wasser. Damit die Gartenpflanzen unter dieser Temperatur nicht leiden, sollte immer für eine […]