Auch wenn wir erst Mitte Februar haben und die Natur in weiten Teilen Deutschlands noch im Winterschlaf ist, nutzen viele Gartenfreunde und Hobbygärtner diese Jahreseit, um das kommende Gartenjahr zu planen. Welche Veränderungen sollen durchgeführt werden? Sollen vielleicht neue Pflanzen im Garten gesetzt werden? Wie kann man das gesamte Ambiente etwas verändern? Gerade der sogenannte […]
Neueste Beiträge
- Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Gelbfilzige Mehlbeere / Sorbus aria ‘Lutescens’
- Winterhärte des Westlichen Sonnenhuts (Rudbeckia occidentalis): Pflege und Standortbedingungen
- Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Ulme ‘Dodoens’ / Ulmus ‘Dodoens’
- Glyzinien im Topf kultivieren – so finden Ihre Wisteria am Stahlträger genug Platz
- Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Rot-Buche ‘Rohanii’ / Fagus sylvatica ‘Rohanii’