Auch wenn wir erst Mitte Februar haben und die Natur in weiten Teilen Deutschlands noch im Winterschlaf ist, nutzen viele Gartenfreunde und Hobbygärtner diese Jahreseit, um das kommende Gartenjahr zu planen. Welche Veränderungen sollen durchgeführt werden? Sollen vielleicht neue Pflanzen im Garten gesetzt werden? Wie kann man das gesamte Ambiente etwas verändern?
Gerade der sogenannte Landhausstil findet bei vielen Hobbygärtnern immer mehr Anhänger. Zu einem richtigen Landhaus-Arrangement gehören aber nicht nur die passenden Gartenpflanzen, sondern dieser aus England stammende Gartenstil findet sich auch in passenden Gartenwerkzeugen, entsprechender Gartenausstattung, Dekoration im Landhausstil etc. wieder. Normale Baumärkte und Gartencenter bieten hier nur eine sehr eingeschränkte Auswahl, so dass es sich für Freunde des Landhausstils und der englischen Gartentradition lohnt, einen Blick ins Internet zu werfen, denn hier gibt es inzwischen einige Online-Shops, die sich ganz auf diese Produkte spezialisiert haben. Villa Jähn ist ein Online-Shop, der uns in diesem Bereich positiv aufgefallen ist.
Hier bekommt der Liebhaber des Landhausstils wirklich alles, was das Herz begehrt. Für den Hobbygärtner am wichtigsten sind natürlich die Gartenwerkzeuge. Hier bietet der Online-Shop sowohl die kleinen Handwerkzeuge, wie Hand-Schaufeln, Gießkannnen, Messer, Sägen, aber auch die Spaten etc. für die gröberen Arbeiten – all das bleibt dem Landhausstil treu und würde auch wunderbar in den typischen englischen Garten passen.
Natürlich darf auch ein Gewächshaus – häufig das zentrale Element im Landhausgarten im Sortiment nicht fehlen und das Gewächshaus „Victorian Grange“ macht seinem Namen alle Ehre und macht jeden Garten zu einem echt viktorianischen Gutshof.
Neben den Werkzeugen sorgt die richtige Dekoration für ein tolles Gesamtbild, was sowohl für den Gartenbereich gilt, aber auch im Innenbereich Fortsetzung findet. Entsprechend werden auch hier zahlreiche Dekoelemente für Außen und Innen präsentiert – angefangen vom Antiken Vogelhaus, die Deko-Gießkanne mit passender Grünspan-Patina bis hin zur Fußmatte und dem bestickten Deko-Kissen für den Innenbereich.
Neben der ganzen Praxis ist für viele Gartenfreunde die Theorie ein großes Thema, denn viele Anregungen und Ideen werden beim Stöbern in Büchern geboren – was beim Landhausstil bzw. beim englischen Garten nicht anders ist. Entsprechen kann sich der Gartenfreund hier auch mit der richtigen Literatur ausstatten, die aus den unterschiedlichsten Perspektiven die Kultur rund um den Landhausstil betrachtet.
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team der Baumschule NewGarden