Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ist es empfehlenswert, Rindenmulch um meine Taxus baccata-Pflanzen auszubringen? Da Eiben bekanntermaßen empfindlich auf Staunässe reagieren, möchte ich wissen, ob eine Mulchschicht sinnvoll ist, um das Risiko von Wurzelfäule zu verringern, oder ob sie im Gegenteil eher schadet. Vielen Dank für Ihre Antwort! Eine Kundin der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: Sehr geehrte […]
Einträge mit dem Schlagwort Eibe
Sollte man das Tuch um den Wurzelball...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir bekommen demnächst zahlreiche Eiben von Ihnen, die mit einem Wurzelballen geliefert werden. Soll ich das Tuch um den Wurzelballen der Eiben entfernen oder kann man dies einfach mit eingraben und es verrottet? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Empfehlung: Sehr geehrter Kunde, Ballenware […]
Welche immergrünen Heckenpflanzen eig...
Ihre Frage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, wir sind noch Garten-Anfänger und wollen in diesem Jahr die Gartengestaltung angehen und haben im Zuge unserer Recherche Ihren Online-Shop für Gartenpflanzen gefunden. Das Angebot hat uns im wahrsten Sinne des Wortes überwältigt. Wir sind gerade in ein Haus in Hanglange gezogen und als Erstes würden wir gerne […]
Taxus Baccata in relativ saurem Boden...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne einige Taxus Baccata / Eiben bei uns pflanzen. Zuvor standen hier Kiefern und der Boden ist eher sandig mit humosen Anteilen. Ein Bodengutachten hat ergeben, dass dieser eine pH-Wert von 5,6 hat. Würden Sie empfehlen Kompost bei der Pflanzung mit beizugeben? Oder sollten wir noch andere Maßnahmen ergreifen, […]
Immergrüne Gartenpflanzen gesucht, di...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben vor einiger Zeit mehrere Leyland Zypressen bei Ihnen gekauft. Diese haben sich wunderbar entwickelt – vielen Dank dafür nochmal. Jetzt würden wir gerne einige Rosen durch andere Gehölze ersetzen, um weniger Arbeit mit der Pflege zu haben. Wir sind hier auf der Suche nach schönen, immergrünen Gartenpflanzen – gerne […]
Bilder von Eiben / Taxus Baccata im G...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, heute haben wir eine Reihe von Fotos, die uns eine Kundin geschickt hat. Sie hat (neben anderen Pflanzen) auch insgesamt 35 Eiben / Taxus Baccata in der Größe 200-225cm mit Drahtballen geliefert bekommen. Die nachstehende Bildergalerie zeigt wunderbar, dass sich die Eiben an ihrem neuen Standort wohlfühlen und eine schöne, immergrüne […]
Immergrüne Heckenpflanze für Standort...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne in diesem Frühjahr eine neue Hecke in unseren Garten pflanzen. Der Standort ist sehr schattig, denn in direkt Nachbarschaft stehen eine Reihe von alten Eichen, die ca. 15 bis 20 Meter hoch sind. Wir hätten gerne immergrüne Heckenpflanzen, die ganzjährig einen schönen Sichtchutz bieten und gleichzeitig, wenn möglich, […]
Vertragen Eiben eine Schicht aus Rind...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben schon mehrfach bei Ihnen Eiben bestellt und sind mit den gelieferten Pflanzen sehr zufrieden. Weil wir im Garten sehr viel unerwünschte Kräuter haben, planen wir im Frühjahr eine Schicht aus Kalksplitt oder Rindenmulch aufzutragen, damit die Unkräuter dort nicht mehr durchkommen. Geht das, vertragen die Eiben so eine Schicht? […]
Eiben / Taxus baccate in einer Hecke ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bei vor etwas 5 Jahren zahlreiche Taxus Baccata / Eiben gekauft und als Hecke gepflanzt. Die Pflanzen waren wunderschön und wir haben den Boden gut vorbereitet, mit Sand vermischt, etliche Male umgegraben etc. Nun sind aber viele Eiben, schon seit letztem Jahr, unten kahl geworden. Wir bewässern die Eiben […]
Taxus-Heckenelemente werden teilweise...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben einige Taxus-Heckenelemente von Ihnen bekommen, die bei der Lieferung sehr gut aussahen. Wir haben die Heckenelemente auch direkt eingepflanzt, allerdings wollen sie nicht so richtig angehen. Diese Pflanzen entwickelten nur spärlich neue Triebe und meist nur im oberen Bereich. Auf eine ausreichende Bewässerung haben wir geachtet, an den heißen […]