Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
  • Aktuelle Trends & Bilder
    • Pflanzen der Woche 2024 & 2025
      • Archiv Pflanze der Woche 2015 & 2016
      • Pflanzen der Woche 2022, 2023
      • Archiv Pflanze der Woche 2017, 2018, 2019
      • Archiv Pflanze der Woche 2020, 2021
    • Inspiration / Tipps
    • Gartenarrangements & exklusive Pflanzen
      • Garten- & Balkonarrangements
        • Balkon oder Terrassenarrangements
        • Schöne Gärten Teil 1
        • Schöne Gärten Teil 2
        • Schöne Gärten Teil 3
      • Kugeln, Formschnitte & Gartenbonsai
    • Gartentrends & exklusive Gartenpflanzen
      • Zierkirschen – ein Meer von Blüten schon zu Beginn des Frühjahrs
      • Die Camellia / Kamelie – Zierelement in vielen Farben & Sorten mit wunderschöner Blütenpracht
    • Lieferungen & Pflanzungen
      • Pflanzenlieferung Villa Aurum
      • Projekt Magdeburg
      • Projekt Rügen
      • Anlieferung großer Heckenpflanzen
  • Bildergalerien
    • Heckenpflanzen
      • Bambus Fargesia
      • Buxus / Buchsbaum
      • Prunus / Kirschlorbeer
      • Rotbuche / Fagus Sylvatica
      • Taxus / Eiben
      • Thuja Brabant & Smaragd
      • Zypressen
      • Ilex / Stechpalme
      • Heckenelemente – Anbau & Versand
    • Laubbäume und Nadelgehölze
    • Exotische Pflanzen
    • Gartenbonsai
    • Rhododendron & Azaleen
    • Exklusive Formschnitte
    • Ziergehölze
      • Wunderschöne Frühjahrsblüher
      • Winterblüher
      • Magnolien – Außergewöhnliche Blütenpracht für den Garten
      • Japanische Kamelien / Camellia Japonica
    • Wunderschöne Garten-Stauden
    • Rank- und Kletterpflanzen
    • Weitere Gartenpflanzen
  • Allgemeines Gartenwissen
    • Lieferbarkeit und Pflanzzeiträume
      • Lieferbarkeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeiträume für Heckenpflanzen
    • Wuchsformen & Wurzelverpackungen im Überlick
      • Wurzelnackt, mit Ballen oder im Container – die Unterschiede im Detail
      • Wuchsformen von Größgehölzen – Heister, Strauch, Hochstamm etc.
      • Wurzelformen von Gartenpflanzen
    • Grenzabstände von Gartenpflanzen
      • Grenzabstand von Heckenpflanzen
      • Grenzabstände von Bäumen
    • Ersatz- und Ausgleichspflanzungen – ein Überblick
      • Laubgehölzarten und die zugehörigen Wuchsklassen
  • Pflanz- & Pflegetipps
    • Jahreskalender der Gartenpflege
      • 01 Januar – Rückschnitte, Umpflanzungen & Schneelast entfernen
      • 02 Februar – Schnee und Winter oder schon Frühlingswetter – alles ist möglich
      • 03 März – es kann gepflanzt werden
      • 04 April – Pflanzungen und Düngung für den Garten
      • 05 Gartenarbeiten im Mai – Pflanzenpflege, Rückschnitt und mehr
      • 06 Juni – Allgemeine Gartenpflege & Rückschnitt
      • 07 Juli – Viel Wässern & Urlaubsvorbereitungen
      • 08 August – Rückschnitt, Herbstvorbereitungen und erste Planung für neue Pflanzen
      • 09 September – viel Arbeit im Garten und Hochsaison für die Ernte
      • 10 Oktober – Wurzelware verfügbar und Zeit für erste Wintervorbereitungen
      • 11 November – Wintervorbereitungen, Pflanzzeit & Rückschnitt
      • 12 Dezember – Kälteschutz, Bewässerung und Rückschnitt
    • Pflanzenpflege – eine allgemeine Einführung
    • Die richtige Bewässerung im Garten
    • Pflege-Tipps zu diversen Gartenpflanzen
      • Ziergehölze
        • Rückschnitt von Hortensien / Hydrangea
      • Laub- und Nadelgehölze
        • Rückschnitt von Laub- und Nadelgehölzen
      • Rhododendron und Azaleen
      • Obstgehölze
    • Winterschutz / Winterhärte
      • Winterhärte bei Gartenpflanzen
      • Die USDA-Winterhärtezonen im Überlick
      • Winterschutz für freistehende Gartenpflanzen – die besten Tipps & Tricks
      • Kübelpflanzen winterfest machen – alle Tipps und Tricks
      • Frosttrocknis – Ursachen & Gegenmaßnahmen
    • Verschiedene Gartentipps
      • Staunässe im Garten – Ursachen und Gegenmaßnahmen
      • Urlaubsvorbereitungen für den Garten
      • Herbstlaub kompostieren – so geht´s
      • Pflanzkübel vorbereiten – darauf sollte man achten
  • Pflegetipps für Heckenpflanzen
    • Die häufigsten Fehler beim Einpflanzen von Heckenpflanzen und wie man sie vermeidet
    • Diese Hecken wachsen am schnellsten
    • Tipps zum Einpflanzen von wurzelnackten Heckenpflanzen
    • Bambus Fargesia Murielae / Gartenbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Gartenbambus / Bambus Fargesia
    • Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Rhizomensperre für Bambus Phyllostachys
    • Buxus / Buchsbaum
      • Krankheiten und Schädlinge vom Buchsbaum / Buxus
    • Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
      • Krankheiten und Schädlinge der Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
    • Carpinus Betulus / Hainbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Carpinus Betulus / der Hainbuche
    • Chamaecyparis / Scheinzypresse
      • Krankheiten und Schädlinge von Scheinzypressen / Chamaecyparis
    • Cupressocyparis leylandii / Bastard-Zypresse
      • Krankheiten und Schädlinge der Cupressocyparis leylandii / Bastardzypressen
    • Ilex aquifolium – Stechpalme
      • Krankheiten und Schädlinge vom Ilex / Stechpalme
    • Ligustrum vulgare / Liguster
      • Krankheiten und Schädlinge vom Liguster
    • Photinia Fraseri / Glanzmispel
      • Krankheiten & Schädlinge der Glanzmispel / Photinia fraseri Red Robin
    • Pyracantha – Feuerdorn
      • Krankheiten & Schädlinge beim Feuerdorn / bei der Pyracantha
    • Prunus / Kirschlorbeer
      • Krankheiten & Schädlinge vom Kirschlorbeer / Prunus
      • Frostschäden an Kirschlorbeer-Pflanzen
    • Rotbuche / Blutbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Rotbuchen / Blutbuchen
    • Taxus Baccata / Heimische Eibe
      • Krankheiten & Schädlinge der Eibe / Taxus Baccata
    • Thuja occidentalis / Lebensbaum
      • Krankheiten & Schädlinge der Thuja / vom Lebensbaum
  • Über uns / Impressum
    • Datenschutz
Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
  • Aktuelle Trends & Bilder
    • Pflanzen der Woche 2024 & 2025
      • Archiv Pflanze der Woche 2015 & 2016
      • Pflanzen der Woche 2022, 2023
      • Archiv Pflanze der Woche 2017, 2018, 2019
      • Archiv Pflanze der Woche 2020, 2021
    • Inspiration / Tipps
    • Gartenarrangements & exklusive Pflanzen
      • Garten- & Balkonarrangements
        • Balkon oder Terrassenarrangements
        • Schöne Gärten Teil 1
        • Schöne Gärten Teil 2
        • Schöne Gärten Teil 3
      • Kugeln, Formschnitte & Gartenbonsai
    • Gartentrends & exklusive Gartenpflanzen
      • Zierkirschen – ein Meer von Blüten schon zu Beginn des Frühjahrs
      • Die Camellia / Kamelie – Zierelement in vielen Farben & Sorten mit wunderschöner Blütenpracht
    • Lieferungen & Pflanzungen
      • Pflanzenlieferung Villa Aurum
      • Projekt Magdeburg
      • Projekt Rügen
      • Anlieferung großer Heckenpflanzen
  • Bildergalerien
    • Heckenpflanzen
      • Bambus Fargesia
      • Buxus / Buchsbaum
      • Prunus / Kirschlorbeer
      • Rotbuche / Fagus Sylvatica
      • Taxus / Eiben
      • Thuja Brabant & Smaragd
      • Zypressen
      • Ilex / Stechpalme
      • Heckenelemente – Anbau & Versand
    • Laubbäume und Nadelgehölze
    • Exotische Pflanzen
    • Gartenbonsai
    • Rhododendron & Azaleen
    • Exklusive Formschnitte
    • Ziergehölze
      • Wunderschöne Frühjahrsblüher
      • Winterblüher
      • Magnolien – Außergewöhnliche Blütenpracht für den Garten
      • Japanische Kamelien / Camellia Japonica
    • Wunderschöne Garten-Stauden
    • Rank- und Kletterpflanzen
    • Weitere Gartenpflanzen
  • Allgemeines Gartenwissen
    • Lieferbarkeit und Pflanzzeiträume
      • Lieferbarkeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeiträume für Heckenpflanzen
    • Wuchsformen & Wurzelverpackungen im Überlick
      • Wurzelnackt, mit Ballen oder im Container – die Unterschiede im Detail
      • Wuchsformen von Größgehölzen – Heister, Strauch, Hochstamm etc.
      • Wurzelformen von Gartenpflanzen
    • Grenzabstände von Gartenpflanzen
      • Grenzabstand von Heckenpflanzen
      • Grenzabstände von Bäumen
    • Ersatz- und Ausgleichspflanzungen – ein Überblick
      • Laubgehölzarten und die zugehörigen Wuchsklassen
  • Pflanz- & Pflegetipps
    • Jahreskalender der Gartenpflege
      • 01 Januar – Rückschnitte, Umpflanzungen & Schneelast entfernen
      • 02 Februar – Schnee und Winter oder schon Frühlingswetter – alles ist möglich
      • 03 März – es kann gepflanzt werden
      • 04 April – Pflanzungen und Düngung für den Garten
      • 05 Gartenarbeiten im Mai – Pflanzenpflege, Rückschnitt und mehr
      • 06 Juni – Allgemeine Gartenpflege & Rückschnitt
      • 07 Juli – Viel Wässern & Urlaubsvorbereitungen
      • 08 August – Rückschnitt, Herbstvorbereitungen und erste Planung für neue Pflanzen
      • 09 September – viel Arbeit im Garten und Hochsaison für die Ernte
      • 10 Oktober – Wurzelware verfügbar und Zeit für erste Wintervorbereitungen
      • 11 November – Wintervorbereitungen, Pflanzzeit & Rückschnitt
      • 12 Dezember – Kälteschutz, Bewässerung und Rückschnitt
    • Pflanzenpflege – eine allgemeine Einführung
    • Die richtige Bewässerung im Garten
    • Pflege-Tipps zu diversen Gartenpflanzen
      • Ziergehölze
        • Rückschnitt von Hortensien / Hydrangea
      • Laub- und Nadelgehölze
        • Rückschnitt von Laub- und Nadelgehölzen
      • Rhododendron und Azaleen
      • Obstgehölze
    • Winterschutz / Winterhärte
      • Winterhärte bei Gartenpflanzen
      • Die USDA-Winterhärtezonen im Überlick
      • Winterschutz für freistehende Gartenpflanzen – die besten Tipps & Tricks
      • Kübelpflanzen winterfest machen – alle Tipps und Tricks
      • Frosttrocknis – Ursachen & Gegenmaßnahmen
    • Verschiedene Gartentipps
      • Staunässe im Garten – Ursachen und Gegenmaßnahmen
      • Urlaubsvorbereitungen für den Garten
      • Herbstlaub kompostieren – so geht´s
      • Pflanzkübel vorbereiten – darauf sollte man achten
  • Pflegetipps für Heckenpflanzen
    • Die häufigsten Fehler beim Einpflanzen von Heckenpflanzen und wie man sie vermeidet
    • Diese Hecken wachsen am schnellsten
    • Tipps zum Einpflanzen von wurzelnackten Heckenpflanzen
    • Bambus Fargesia Murielae / Gartenbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Gartenbambus / Bambus Fargesia
    • Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Rhizomensperre für Bambus Phyllostachys
    • Buxus / Buchsbaum
      • Krankheiten und Schädlinge vom Buchsbaum / Buxus
    • Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
      • Krankheiten und Schädlinge der Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
    • Carpinus Betulus / Hainbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Carpinus Betulus / der Hainbuche
    • Chamaecyparis / Scheinzypresse
      • Krankheiten und Schädlinge von Scheinzypressen / Chamaecyparis
    • Cupressocyparis leylandii / Bastard-Zypresse
      • Krankheiten und Schädlinge der Cupressocyparis leylandii / Bastardzypressen
    • Ilex aquifolium – Stechpalme
      • Krankheiten und Schädlinge vom Ilex / Stechpalme
    • Ligustrum vulgare / Liguster
      • Krankheiten und Schädlinge vom Liguster
    • Photinia Fraseri / Glanzmispel
      • Krankheiten & Schädlinge der Glanzmispel / Photinia fraseri Red Robin
    • Pyracantha – Feuerdorn
      • Krankheiten & Schädlinge beim Feuerdorn / bei der Pyracantha
    • Prunus / Kirschlorbeer
      • Krankheiten & Schädlinge vom Kirschlorbeer / Prunus
      • Frostschäden an Kirschlorbeer-Pflanzen
    • Rotbuche / Blutbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Rotbuchen / Blutbuchen
    • Taxus Baccata / Heimische Eibe
      • Krankheiten & Schädlinge der Eibe / Taxus Baccata
    • Thuja occidentalis / Lebensbaum
      • Krankheiten & Schädlinge der Thuja / vom Lebensbaum
  • Über uns / Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • Tag: Bewässerung

Einträge mit dem Schlagwort Bewässerung

Feldahorn (Acer campestre) als Hochst...

16. Oktober 2025 Geschrieben von A. Kipp
Feld-Ahorn / Maßholder / Acer campestre

Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir möchten bei uns einen Feldahorn (Acer campestre) als Hochstamm kultivieren. Der vorgesehene Standort ist sehr sonnig und der Untergrund eher karg. Unser Ziel ist, durch regelmäßige Erziehungsschnitte und Erhaltungsschnitte die langfristige Wuchshöhe dieses Hochstammes auf rund 6 Meter zu begrenzen. Ist diese Zielhöhe bei einem Hochstamm des Feldahorns realistisch und […]

Weiterlesen

Mehltau am Kugel-Feldahorn / Acer ca...

27. Juli 2025 Geschrieben von A. Kipp
Kugel-Feldahorn / Acer campestre 'Nanum'

Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im letzten Frühjahr einen Kugel-Feldahorn / Acer campestre ‘Nanum’ in unseren Garten gepflanzt und müssen nun feststellen, dass sich weißer Belag an den Blättern ausbreitet. Woran kann es liegen, dass gerade dieser junge, zarte Ahorn von Mehltau befallen wurde? Welche Faktoren begünstigen die Erkrankung, und mit welchen Maßnahmen lässt sich […]

Weiterlesen

Chinesischer Blumen-Hartriegel verlie...

29. Juni 2025 Geschrieben von A. Kipp
Chinesischer Blumen-Hartriegel / Cornus kousa var. chinensis

Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich habe im April einen chinesischen Hartriegel (Cornus) bei Ihnen erworben. Bereits bei der Ankunft fielen mir einige Blätter mit Flecken sowie teilweise vertrocknete Blattspitzen auf. Seitdem verliert die Pflanze sehr viele Blätter. Die Bewässerung erfolgt ein- bis zweimal pro Woche. Der Boden ist recht kiesdurchsetzt und sehr durchlässig. Können Sie […]

Weiterlesen

Warum bekommt eine Muschelzypresse br...

16. Juni 2024 Geschrieben von A. Kipp
Zwerg-Muschelzypresse 'Nana Gracilis' / Chamaecyparis obtusa 'Nana Gracilis'

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, können Sie mir sagen, weshalb die Muschelzypresse, die wir im Herbst gesetzt haben, braune Nadeln bekommt und insgesamt auch eher so wirkt, als würde sie vertrocknen? Sie bekommt einmal die Woche ca. 50 Liter Wasser und steht im Halbschatten. Vielen Dank für Ihre Hilfe und schöne Grüße ins Münsterland, Ein Kunde […]

Weiterlesen

Was sollten wir beim Pflanzen des Chi...

15. November 2023 Geschrieben von A. Kipp
Chinesischer Judasbaum 'Avondale' / Cercis chinensis 'Avondale'

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einem neuen kleineren Laubbaum für unseren Garten und haben hier den Chinesischen Judasbaum ‘Avondale’ / Cercis chinensis ‘Avondale’ näher ins Auge gefasst, der uns sehr gut gefällt. Können Sie uns hier noch einige Informationen geben, bspw. ob ein Winterschutz notwendig ist und was wir während […]

Weiterlesen

Cupressocyparis leylandii ‘Blue...

8. Juni 2023 Geschrieben von A. Kipp

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben Cupressocyparis leylandii ‘Blue Jeans’ / Leyland-Zypresse ‘Blue Jeans’ 250-300 cm Solitär mit Drahtballierung bestellt und diese am 5. Mai erhalten und am 6. Mai eingepflanzt. Wir haben Ihre Pflanz- und Pflegeanleitungen genau befolgt, einschließlich der Anweisungen zu Pflanzung, Schnitt, Düngung, Boden und Bewässerung. Leider sind drei von den acht […]

Weiterlesen

Blätter des Mostgummi-Eukalyptus / Eu...

19. Mai 2023 Geschrieben von A. Kipp
So sollten die Blätter des Mostgummi-Eukalyptus / Tasmanischer Eukalyptus Eucalyptus gunnii aussehen

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, mein Eucalyptus gunni bekommt gelbe Blätter. Können Sie mir sagen, woran das liegen kann, vielleicht an zu viel Bewässerung? Beim Bewässern habe immer gewartet, bis die Oberfläche der Erde trocken ist und dann gegossen. Etwa alle zwei Tage war es schon wieder trocken (gemessen mit dem Fingertest), so dass dann wieder […]

Weiterlesen

Wie viel Wasser benötigt ein Mostgumm...

27. April 2023 Geschrieben von A. Kipp
Mostgummi-Eukalyptus / Tasmanischer Eukalyptus / Eucalyptus gunnii

Ihre Frage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, mein Eucalyptus gunni bekommt gelbe Blätter und ich mache mir etwas Sorge. Könnte das an zu viel Wasser liegen? Ich habe mit der Bewässserung immer gewartet, bis die Oberfläche der Erde trocken ist und dann gegossen. Alle zwei Tage war es schon wieder trocken oben mit dem Fingertest! […]

Weiterlesen

Welche Hortensie ist gut für warmen S...

29. November 2022 Geschrieben von A. Kipp
Hydrangea arborescens 'Invincibelle ®' ('Pink Annabelle') / Ball-Hortensie 'Invincibelle ®' ('Pink Annabelle')

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, im nächsten Frühjahr würde ich gerne eine oder mehrere Hortensien für unseren Garten bestellen. Dabei handelt es sich um einen Stadtgarten. Der Standort ist relativ nah an einem mit Efeu bewachsenen Zaun, der im Frühjahr und Herbst halbschattig ist. Im Sommer hingegen ist der Standort eher sonnig und es kann dort […]

Weiterlesen

Ist eine Bastard-Zypresse auch für wi...

5. Dezember 2021 Geschrieben von A. Kipp
Cupressocyparis leylandii / Grüne Bastard-Zypresse / Leyland-Zypresse

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir planen schon einige Veränderungen in unserem Garten für das nächste Frühjahr und würden gerne eine schnellwachsende Hecke pflanzen. Auf Ihrer Seite haben wir uns die Bastardzypresse / Leyland-Zypresse angeschaut, die uns sehr gut gefällt. Der angedachte Standort ist aber ziemlich windig – ist dann die Bastard-Zypresse eine gute Wahl? Und […]

Weiterlesen
Older Entries

Links

  • Unser Pflanzenversand
  • Heckenpflanzen Profi
  • Naturach-Profi Unser Partner für Dachbegrünungen
  • Unsere Facebook-Seite
  • Exklusiver Kunstrasen von Kerkhoff Grün
  • Zaunanlagen-Profi – Günstige Stabmattenzäune & mehr
  • Unser Partner für Rasen-Verlegung

Neueste Beiträge

  • Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Eisenhutblättriger Ahorn ‘Aconitifolium’ / Acer japonicum ‘Aconitifolium’
  • Feldahorn (Acer campestre) als Hochstamm: Auf 6 m begrenzen — ist das machbar?
  • Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Finnland-Mehlbeere ‘Gibbsii’ / Eberesche ‘Gibbsii’ / Sorbus hybrida ‘Gibbsii’
  • Maximale Breite der Pyramiden-Weißtanne ‘Pyramidalis’
  • Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Weißblättrige Aralie / Weißer Japanischer Angelikabaum / Aralia elata ‘Variegata’

Kategorien

Kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
« Sep    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Blog-Verzeichnisse

Blog Top Liste - by TopBlogs.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogtotal.de - Haus und Garten
Follow my blog with Bloglovin

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies. Für die weitere Nutzung unserer Website, setzen wir Ihr Einverständnis voraus.OKNeinWeitere Infos
Revoke cookies