Ihre Anfrage:
Liebes New-Garden-Team,
ist der Stamm des Prunus tribloba / Mandeläumchens so veredelt, dass er nach der Pflanzung seine Höhe beibehält und nicht mehr weiter wächst?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
ja, bei den sogenannten „Stämmchen“ des Prunus tribloba handelt es sich um veredelte Hochstämme, deren Veredelung genau dafür sorgt, dass die Stammhöhe fortan konstant bleibt. Technisch gesehen wird der gewünschte Sortenspross auf eine Unterlage aufgepfropft, die das Längenwachstum am Ansatz stoppt, sodass Sie sich nach der Pflanzung keine Sorgen um ungewollte Höhenzuwächse machen müssen.
Im Detail bedeutet das für Sie:
-
Konstante Stammhöhe: Nachdem die Veredelung gesetzt wurde, wächst der Stamm nicht mehr in die Höhe. Er behält dauerhaft die bei der Pflanzung vereinbarte Zollstock-Höhe – ideal, wenn Sie eine formschöne Baumstruktur in gleichbleibender Optik wünschen.
-
Zunahme des Stammumfangs: Zwar findet kein weiteres Längenwachstum statt, doch der Stamm verdickt sich mit den Jahren ganz natürlich. Diese zusätzliche Substanz sorgt für Stabilität und ein harmonisches Gesamtbild.
-
Entwicklung der Krone: Unabhängig von der fixierten Stammhöhe entwickelt sich die Krone kräftig weiter. Neue Triebe, Blüten und Blätter bilden sich in gewohnter Weise, sodass Ihr Prunus tribloba den vollen Zier- und Blütenwert entfalten kann.
So profitieren Sie von einem klar definierten Hochstamm-Design und dennoch einer vitalen Baumkrone, die Jahr für Jahr üppige Blüten setzt.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden