Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Pyramiden-Pappel / Säulen-Pappel / Italienische Pappel / Populus nigra ‘Italica’ vor. Herkunft und Charakter der Italienischen Säulenpappel (Populus nigra ’Italica’) Die stattliche Italienische Säulenpappel ist eine besondere Form der Schwarzpappel (Populus nigra) und zählt zu den markantesten Laubbäumen […]
Monatliches Archiv für: August, 2025
Maulbeerbäume im Wind – Welche Sorte ...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, in unserem neuen Garten herrschen eher luftige Verhältnisse – er liegt etwas exponiert, sodass eigentlich immer ein leichter Wind weht. Daher stellt sich für uns die Frage: Wie windverträglich sind Maulbeerbäume? Eignen sie sich für solch eine Lage oder sollten wir auf etwas achten? Vielen Dank für Ihre Antwort! Eine Kundin […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Gewürzbaum / Fieberbaum / Lindera benzoin vor. Besonderheiten und Herkunft der Chinesischen Gewürzbirke (Lindera benzoin) Die Chinesische Gewürzbirke, auch bekannt unter dem Namen Fieberbaum, ist ein botanisches Juwel, das in unseren Breiten noch als echter Geheimtipp gilt. Mit […]
Schwacher Austrieb bei frisch gepflan...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im April 2024 eine wunderschöne chinesische Wildbirne, Pyrus Chanticleer (auch bekannt als Chinesische Wild-Birne), geliefert bekommen – auch die gesamte Abwicklung und Lieferung verlief absolut reibungslos. Nun ist uns jedoch im Sommer aufgefallen, dass der Baum lediglich sehr kleine Blätter ausgebildet hat und der Austrieb insgesamt eher schwach war. […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Gelbfruchtende Eberesche ‘Golden Wonder’ / Sorbus arnoldiana ‘Golden Wonder vor. Sorbus arnoldiana ’Golden Wonder’ – Ursprung und charakteristische Merkmale Die Sorte ’Golden Wonder’ gehört zur Ebereschen-Gruppe und wurde in den 1950er Jahren in den Niederlanden selektiert. Sie besticht […]