Ihre Anfrage:
Liebes New-Garden-Team,
ich trage mich schon länger mit dem Gedanken, eine größere Anzahl an Lavandula stoechas ‘Victory’ in Kübeln auf meiner Terrasse zu pflanzen. Mich interessiert dabei vor allem: Wie anfällig ist dieser Lavendel eigentlich für Krankheiten?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
grundsätzlich dürfen Sie sich bei Lavandula stoechas ‘Victory’ auf eine sehr robuste und widerstandsfähige Pflanze freuen. Dank der ätherischen Öle und seines intensiven Aromas wird dieser Schopflavendel nur äußerst selten von Schädlingen befallen. Krankheiten treten in der Regel nur dann auf, wenn ungünstige Kulturbedingungen vorliegen.
Besonders empfindlich reagiert die Pflanze auf zu viel Feuchtigkeit. Ein dauerhaft nasses Substrat oder gar Staunässe führt schnell zu Problemen wie Wurzelfäule oder Schimmelbildung. Diese Schäden schwächen die Pflanze erheblich und können bei länger anhaltenden Bedingungen sogar zum Absterben führen.
Achten Sie daher am besten bereits beim Einpflanzen auf gut durchlässige Erde und einen Kübel mit ausreichender Drainage. Ein moderates Gießen genügt vollkommen, um den Wasserbedarf zu decken und gleichzeitig das Risiko für Pilzbefall und Wurzelfäule entscheidend zu verringern. So bleibt Ihr Lavandula stoechas ‘Victory’ gesund und erfreut Sie lange mit seiner üppigen Blüte und dem herrlichen Duft.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden