Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
Ich habe eine Frage zum Rückschnitt von einem Kiefer-Bonsai. Ich habe die längeren Kerzen bereits abgedreht bzw. geschnitten. Was empfehlen Sie hier, sollte man die Kerzen eher abdrehen oder abschneiden?
Wie Sie auf den nachstehenden Bildern des Kiefern-Bonsai sehen, sind dies neue Nadeln. Sollten diese Nadeln auch noch gekürzt werden (sie sind ja schon ganz kurz)?
Danke und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
In der Tat ist der Rückschnitt eines Kiefern-Bonsai mit sehr viel Fingespitzengefühl zu vollziehen, da dabei die verbleibenden Nadeln nicht verletzt werden sollen. Allgemein sollte der Neuaustrieb eines Nadel-Bonsai niemals mit einer Schere zurückgeschnitten werden, da so ein Rückschnitt diese Arbeit selbst mit der schmalsten Bonsaischere nicht schonend genug bewältigt werden kann.
Besonders bei Bonsai aus Nadelgehölzen ist die Methode des Pinzierens bestens geeignet, das Längenwachstum der Triebe sowie die Verzweigung und in einem gewissen Maße auch die Länge der Nadeln zu beeinflussen. Pinzieren meint das Entfernen der Endknospe oder der Triebspitze mit den Fingern und ist wesentlich schonender als ein Rückschnitt des Kiefern-Bonsai. Einige Wochen nach dem Pinzieren entwickeln sich dann neue Nadelbüschel die eine feinere Verzweigung ergeben.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden