Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
  • Aktuelle Trends & Bilder
    • Pflanzen der Woche 2024 & 2025
      • Archiv Pflanze der Woche 2015 & 2016
      • Pflanzen der Woche 2022, 2023
      • Archiv Pflanze der Woche 2017, 2018, 2019
      • Archiv Pflanze der Woche 2020, 2021
    • Inspiration / Tipps
    • Gartenarrangements & exklusive Pflanzen
      • Garten- & Balkonarrangements
        • Balkon oder Terrassenarrangements
        • Schöne Gärten Teil 1
        • Schöne Gärten Teil 2
        • Schöne Gärten Teil 3
      • Kugeln, Formschnitte & Gartenbonsai
    • Gartentrends & exklusive Gartenpflanzen
      • Zierkirschen – ein Meer von Blüten schon zu Beginn des Frühjahrs
      • Die Camellia / Kamelie – Zierelement in vielen Farben & Sorten mit wunderschöner Blütenpracht
    • Lieferungen & Pflanzungen
      • Pflanzenlieferung Villa Aurum
      • Projekt Magdeburg
      • Projekt Rügen
      • Anlieferung großer Heckenpflanzen
  • Bildergalerien
    • Heckenpflanzen
      • Bambus Fargesia
      • Buxus / Buchsbaum
      • Prunus / Kirschlorbeer
      • Rotbuche / Fagus Sylvatica
      • Taxus / Eiben
      • Thuja Brabant & Smaragd
      • Zypressen
      • Ilex / Stechpalme
      • Heckenelemente – Anbau & Versand
    • Laubbäume und Nadelgehölze
    • Exotische Pflanzen
    • Gartenbonsai
    • Rhododendron & Azaleen
    • Exklusive Formschnitte
    • Ziergehölze
      • Wunderschöne Frühjahrsblüher
      • Winterblüher
      • Magnolien – Außergewöhnliche Blütenpracht für den Garten
      • Japanische Kamelien / Camellia Japonica
    • Wunderschöne Garten-Stauden
    • Rank- und Kletterpflanzen
    • Weitere Gartenpflanzen
  • Allgemeines Gartenwissen
    • Lieferbarkeit und Pflanzzeiträume
      • Lieferbarkeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeiträume für Heckenpflanzen
    • Wuchsformen & Wurzelverpackungen im Überlick
      • Wurzelnackt, mit Ballen oder im Container – die Unterschiede im Detail
      • Wuchsformen von Größgehölzen – Heister, Strauch, Hochstamm etc.
      • Wurzelformen von Gartenpflanzen
    • Grenzabstände von Gartenpflanzen
      • Grenzabstand von Heckenpflanzen
      • Grenzabstände von Bäumen
    • Ersatz- und Ausgleichspflanzungen – ein Überblick
      • Laubgehölzarten und die zugehörigen Wuchsklassen
  • Pflanz- & Pflegetipps
    • Jahreskalender der Gartenpflege
      • 01 Januar – Rückschnitte, Umpflanzungen & Schneelast entfernen
      • 02 Februar – Schnee und Winter oder schon Frühlingswetter – alles ist möglich
      • 03 März – es kann gepflanzt werden
      • 04 April – Pflanzungen und Düngung für den Garten
      • 05 Gartenarbeiten im Mai – Pflanzenpflege, Rückschnitt und mehr
      • 06 Juni – Allgemeine Gartenpflege & Rückschnitt
      • 07 Juli – Viel Wässern & Urlaubsvorbereitungen
      • 08 August – Rückschnitt, Herbstvorbereitungen und erste Planung für neue Pflanzen
      • 09 September – viel Arbeit im Garten und Hochsaison für die Ernte
      • 10 Oktober – Wurzelware verfügbar und Zeit für erste Wintervorbereitungen
      • 11 November – Wintervorbereitungen, Pflanzzeit & Rückschnitt
      • 12 Dezember – Kälteschutz, Bewässerung und Rückschnitt
    • Pflanzenpflege – eine allgemeine Einführung
    • Die richtige Bewässerung im Garten
    • Pflege-Tipps zu diversen Gartenpflanzen
      • Ziergehölze
        • Rückschnitt von Hortensien / Hydrangea
      • Laub- und Nadelgehölze
        • Rückschnitt von Laub- und Nadelgehölzen
      • Rhododendron und Azaleen
      • Obstgehölze
    • Winterschutz / Winterhärte
      • Winterhärte bei Gartenpflanzen
      • Die USDA-Winterhärtezonen im Überlick
      • Winterschutz für freistehende Gartenpflanzen – die besten Tipps & Tricks
      • Kübelpflanzen winterfest machen – alle Tipps und Tricks
      • Frosttrocknis – Ursachen & Gegenmaßnahmen
    • Verschiedene Gartentipps
      • Staunässe im Garten – Ursachen und Gegenmaßnahmen
      • Urlaubsvorbereitungen für den Garten
      • Herbstlaub kompostieren – so geht´s
      • Pflanzkübel vorbereiten – darauf sollte man achten
  • Pflegetipps für Heckenpflanzen
    • Die häufigsten Fehler beim Einpflanzen von Heckenpflanzen und wie man sie vermeidet
    • Diese Hecken wachsen am schnellsten
    • Tipps zum Einpflanzen von wurzelnackten Heckenpflanzen
    • Bambus Fargesia Murielae / Gartenbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Gartenbambus / Bambus Fargesia
    • Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Rhizomensperre für Bambus Phyllostachys
    • Buxus / Buchsbaum
      • Krankheiten und Schädlinge vom Buchsbaum / Buxus
    • Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
      • Krankheiten und Schädlinge der Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
    • Carpinus Betulus / Hainbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Carpinus Betulus / der Hainbuche
    • Chamaecyparis / Scheinzypresse
      • Krankheiten und Schädlinge von Scheinzypressen / Chamaecyparis
    • Cupressocyparis leylandii / Bastard-Zypresse
      • Krankheiten und Schädlinge der Cupressocyparis leylandii / Bastardzypressen
    • Ilex aquifolium – Stechpalme
      • Krankheiten und Schädlinge vom Ilex / Stechpalme
    • Ligustrum vulgare / Liguster
      • Krankheiten und Schädlinge vom Liguster
    • Photinia Fraseri / Glanzmispel
      • Krankheiten & Schädlinge der Glanzmispel / Photinia fraseri Red Robin
    • Pyracantha – Feuerdorn
      • Krankheiten & Schädlinge beim Feuerdorn / bei der Pyracantha
    • Prunus / Kirschlorbeer
      • Krankheiten & Schädlinge vom Kirschlorbeer / Prunus
      • Frostschäden an Kirschlorbeer-Pflanzen
    • Rotbuche / Blutbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Rotbuchen / Blutbuchen
    • Taxus Baccata / Heimische Eibe
      • Krankheiten & Schädlinge der Eibe / Taxus Baccata
    • Thuja occidentalis / Lebensbaum
      • Krankheiten & Schädlinge der Thuja / vom Lebensbaum
  • Über uns / Impressum
    • Datenschutz
Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen
  • Aktuelle Trends & Bilder
    • Pflanzen der Woche 2024 & 2025
      • Archiv Pflanze der Woche 2015 & 2016
      • Pflanzen der Woche 2022, 2023
      • Archiv Pflanze der Woche 2017, 2018, 2019
      • Archiv Pflanze der Woche 2020, 2021
    • Inspiration / Tipps
    • Gartenarrangements & exklusive Pflanzen
      • Garten- & Balkonarrangements
        • Balkon oder Terrassenarrangements
        • Schöne Gärten Teil 1
        • Schöne Gärten Teil 2
        • Schöne Gärten Teil 3
      • Kugeln, Formschnitte & Gartenbonsai
    • Gartentrends & exklusive Gartenpflanzen
      • Zierkirschen – ein Meer von Blüten schon zu Beginn des Frühjahrs
      • Die Camellia / Kamelie – Zierelement in vielen Farben & Sorten mit wunderschöner Blütenpracht
    • Lieferungen & Pflanzungen
      • Pflanzenlieferung Villa Aurum
      • Projekt Magdeburg
      • Projekt Rügen
      • Anlieferung großer Heckenpflanzen
  • Bildergalerien
    • Heckenpflanzen
      • Bambus Fargesia
      • Buxus / Buchsbaum
      • Prunus / Kirschlorbeer
      • Rotbuche / Fagus Sylvatica
      • Taxus / Eiben
      • Thuja Brabant & Smaragd
      • Zypressen
      • Ilex / Stechpalme
      • Heckenelemente – Anbau & Versand
    • Laubbäume und Nadelgehölze
    • Exotische Pflanzen
    • Gartenbonsai
    • Rhododendron & Azaleen
    • Exklusive Formschnitte
    • Ziergehölze
      • Wunderschöne Frühjahrsblüher
      • Winterblüher
      • Magnolien – Außergewöhnliche Blütenpracht für den Garten
      • Japanische Kamelien / Camellia Japonica
    • Wunderschöne Garten-Stauden
    • Rank- und Kletterpflanzen
    • Weitere Gartenpflanzen
  • Allgemeines Gartenwissen
    • Lieferbarkeit und Pflanzzeiträume
      • Lieferbarkeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeit von Gartenpflanzen
      • Pflanzzeiträume für Heckenpflanzen
    • Wuchsformen & Wurzelverpackungen im Überlick
      • Wurzelnackt, mit Ballen oder im Container – die Unterschiede im Detail
      • Wuchsformen von Größgehölzen – Heister, Strauch, Hochstamm etc.
      • Wurzelformen von Gartenpflanzen
    • Grenzabstände von Gartenpflanzen
      • Grenzabstand von Heckenpflanzen
      • Grenzabstände von Bäumen
    • Ersatz- und Ausgleichspflanzungen – ein Überblick
      • Laubgehölzarten und die zugehörigen Wuchsklassen
  • Pflanz- & Pflegetipps
    • Jahreskalender der Gartenpflege
      • 01 Januar – Rückschnitte, Umpflanzungen & Schneelast entfernen
      • 02 Februar – Schnee und Winter oder schon Frühlingswetter – alles ist möglich
      • 03 März – es kann gepflanzt werden
      • 04 April – Pflanzungen und Düngung für den Garten
      • 05 Gartenarbeiten im Mai – Pflanzenpflege, Rückschnitt und mehr
      • 06 Juni – Allgemeine Gartenpflege & Rückschnitt
      • 07 Juli – Viel Wässern & Urlaubsvorbereitungen
      • 08 August – Rückschnitt, Herbstvorbereitungen und erste Planung für neue Pflanzen
      • 09 September – viel Arbeit im Garten und Hochsaison für die Ernte
      • 10 Oktober – Wurzelware verfügbar und Zeit für erste Wintervorbereitungen
      • 11 November – Wintervorbereitungen, Pflanzzeit & Rückschnitt
      • 12 Dezember – Kälteschutz, Bewässerung und Rückschnitt
    • Pflanzenpflege – eine allgemeine Einführung
    • Die richtige Bewässerung im Garten
    • Pflege-Tipps zu diversen Gartenpflanzen
      • Ziergehölze
        • Rückschnitt von Hortensien / Hydrangea
      • Laub- und Nadelgehölze
        • Rückschnitt von Laub- und Nadelgehölzen
      • Rhododendron und Azaleen
      • Obstgehölze
    • Winterschutz / Winterhärte
      • Winterhärte bei Gartenpflanzen
      • Die USDA-Winterhärtezonen im Überlick
      • Winterschutz für freistehende Gartenpflanzen – die besten Tipps & Tricks
      • Kübelpflanzen winterfest machen – alle Tipps und Tricks
      • Frosttrocknis – Ursachen & Gegenmaßnahmen
    • Verschiedene Gartentipps
      • Staunässe im Garten – Ursachen und Gegenmaßnahmen
      • Urlaubsvorbereitungen für den Garten
      • Herbstlaub kompostieren – so geht´s
      • Pflanzkübel vorbereiten – darauf sollte man achten
  • Pflegetipps für Heckenpflanzen
    • Die häufigsten Fehler beim Einpflanzen von Heckenpflanzen und wie man sie vermeidet
    • Diese Hecken wachsen am schnellsten
    • Tipps zum Einpflanzen von wurzelnackten Heckenpflanzen
    • Bambus Fargesia Murielae / Gartenbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Gartenbambus / Bambus Fargesia
    • Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Krankheiten und Schädlinge vom Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus
      • Rhizomensperre für Bambus Phyllostachys
    • Buxus / Buchsbaum
      • Krankheiten und Schädlinge vom Buchsbaum / Buxus
    • Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
      • Krankheiten und Schädlinge der Berberis thunbergii / Thunbergs Berberitze
    • Carpinus Betulus / Hainbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Carpinus Betulus / der Hainbuche
    • Chamaecyparis / Scheinzypresse
      • Krankheiten und Schädlinge von Scheinzypressen / Chamaecyparis
    • Cupressocyparis leylandii / Bastard-Zypresse
      • Krankheiten und Schädlinge der Cupressocyparis leylandii / Bastardzypressen
    • Ilex aquifolium – Stechpalme
      • Krankheiten und Schädlinge vom Ilex / Stechpalme
    • Ligustrum vulgare / Liguster
      • Krankheiten und Schädlinge vom Liguster
    • Photinia Fraseri / Glanzmispel
      • Krankheiten & Schädlinge der Glanzmispel / Photinia fraseri Red Robin
    • Pyracantha – Feuerdorn
      • Krankheiten & Schädlinge beim Feuerdorn / bei der Pyracantha
    • Prunus / Kirschlorbeer
      • Krankheiten & Schädlinge vom Kirschlorbeer / Prunus
      • Frostschäden an Kirschlorbeer-Pflanzen
    • Rotbuche / Blutbuche
      • Krankheiten und Schädlinge von Rotbuchen / Blutbuchen
    • Taxus Baccata / Heimische Eibe
      • Krankheiten & Schädlinge der Eibe / Taxus Baccata
    • Thuja occidentalis / Lebensbaum
      • Krankheiten & Schädlinge der Thuja / vom Lebensbaum
  • Über uns / Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • 2016
  • Februar

Monatliches Archiv für: Februar, 2016

Empfehlung für kleine Winterlinde als...

28. Februar 2016 Geschrieben von A. Kipp
Empfehlung für kleine Winterlinde als Bienenweide  – ist die Sorte Rancho oder Greenspire besser?

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe Interesse an einer Winterlinde Tilia Cordata, die aber eher klein bleiben und eher langsam wachsend sein soll. Ich dachte hier bspw. an die Tilia cordata ‘Greenspire’ / Winter-Linde ‘Greenspire’ oder die Tilia cordata ‘Rancho’. Was können Sie mir hier anbieten? Die Winterlinde sollte nicht so ausladend werden, außerdem möchte […]

Weiterlesen

Gartenarbeiten im März – die Arbeit r...

26. Februar 2016 Geschrieben von A. Kipp
Gartenarbeiten im März – die Arbeit ruft

Liebe Hobbygärtner und Gartenfreunde, auch wenn der Winter gar kein richtiger Winter war – die Flora hat doch großflächig eher eine Wachstumspause eingelegt, die im März in den meisten Gebieten Deutschland vorbei ist. Was jetzt auf keiner ToDo-Liste von Hobbygärtnern fehlen sollte. Angefangen bei der ersten Frühjahrsdüngung über eine Auflockerung vom Gartenboden und den Rückschnitt […]

Weiterlesen

Schönes Hochstamm-Laubgehölz als Tief...

24. Februar 2016 Geschrieben von A. Kipp
Schönes Hochstamm-Laubgehölz als Tiefwurzler gesucht  – Tipps & Empfehlungen

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, im Internet habe ich Ihre Seite gefunden, und hoffe dass Sie mir weiterhelfen können. Wir sind auf der Suche nach einem Baum, der unbedingt ein Tiefwurzler sein muss (Teich und Rohre und in der Nähe). Von der Höhe her kann er bis 15 oder 20 Meter liegen und er sollte keine […]

Weiterlesen

Heben die Wurzeln eines Rotstieligen ...

22. Februar 2016 Geschrieben von A. Kipp
Heben die Wurzeln eines Rotstieligen Schlangenhautahorn eine Pflasterung an?

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe eine Frage zum Rotstieligen Schlangenhautahorn (Acer capillipes). Ich werde unseren mit Travertinsteinen pflastern und würde gerne den Rotstieligen Schlangenhautahorn bei Ihnen bestellen und dort mittig pflanzen. Allerdings möchte ich verhindern, dass es zu Problemen mit den Wurzeln des Ahorn und der Pflasterung kommt. Machen die Wurzeln des Acer capillipes […]

Weiterlesen

Wie groß wird die Krone vom Zwerg-Kug...

20. Februar 2016 Geschrieben von A. Kipp
Wie groß wird die Krone vom Zwerg-Kugelamberbaum (Liquidamber Gum Ball)?

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir interessieren uns für den Zwerg-Kugelamberbaum (Liquidamber Gum Ball) und haben hier noch einige Fragen. Wie breit wird die Kugelkrone des Liquidamber Gum Ball und welche Höhe hat der Hochstamm? Ist dieser beim Zwerg-Kugelamberbaum – wie bei anderen Hochstämmen auch – ebenfalls 2m hoch oder hat die Zwergform auch Auswirkungen auf […]

Weiterlesen

Was passt zu unserem Atrium und unser...

18. Februar 2016 Geschrieben von A. Kipp
Was passt zu unserem Atrium und unserer Terrasse? Welche Felsenbirne und welcher Kirschlorbeer?

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, vielen Dank nochmal für Ihre umfangreichen Empfehlungen. Leider hat es doch etwas länger gedauert, ehe wir uns dem Atrium / der Terrasse widmen können, jetzt ist es aber langsam soweit. Die Bauarbeiten sind fast komplett abgeschlossen. Für unser Atrium hatten wir in der Süd-West Ecke an eine Felsenbirne gedacht. Welche würde […]

Weiterlesen

Buchsbaumzünsler – welche Mitte...

16. Februar 2016 Geschrieben von A. Kipp
Buchsbaumzünsler – welche Mittel sind zur Prävention / Bekämpfung geeignet?

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben immer wieder von großen Problemen mit dem Buchsbaumzünlser gelesen und haben jetzt Bedenken wegen unserer Buchsbäume. Daher haben wir im Internet recherchiert und in einigen Foren wird von zwei bioloischen Mitteln gesprochen, die sich anscheinend zum Einsatz gegen den Buchsbaumzünsler eignen: Das ist einmal das Fabrikat Delfin aus der […]

Weiterlesen

Immergrüner Sichtschutz für Standort ...

14. Februar 2016 Geschrieben von A. Kipp
Immergrüner Sichtschutz für Standort unter Fichten gesucht – Sind Ilex Heckenfee / Heckenstar geeignet?

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, als „alte“ Kundin von New Garden bitte ich Sie heute, mir bei folgendem zu helfen: Wir haben eine Problem-Ecke im Garten Richtung Nord-West. Direkt am Zaun im Eck stehen beim Nachbarn zwei hohe Fichten und unser Haus macht im Norden Schatten. Wir haben vorletztes Jahr bei Ihnen Photinia fraserii / Glanzmispeln […]

Weiterlesen

Wie viel Platz benötigt eine Kugel-Wi...

12. Februar 2016 Geschrieben von A. Kipp
Wie viel Platz benötigt eine Kugel-Winterlinde / Tilia Cordata Green Globe?

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne eine Kugel-Winterlinde / Tilia cordata ‘Green Globe’ bei bei Ihnen bestellen, haben aber nur begrenzt Platz. Können Sie mir daher sagen, wie groß die kleinste Kugel-Winter-Linde (mit einem Stamm in der Höhe von 120cm) werden kann? Wieviel Platz muss man da einplanen? Danke für Ihre Hilfe und viele […]

Weiterlesen

Ist das wirklich Liguster Atrovirens ...

10. Februar 2016 Geschrieben von A. Kipp
Ist das wirklich Liguster Atrovirens in unserem Garten?

Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, zuerst wollte ich bei Ihnen direkt meine 40 Pflanzen bestellen. Dann entschied ich mich für den örtlichen Gärtner, der die grünen Liguster-Atrovirens für mich bestellte. Die Pflanzen wurden im Frühjahr eingesetzt und immer gut mit Wasser versorgt. Nun bin ich enttäuscht, weil die Pflanzen zum Teil anders aussehen und die mit […]

Weiterlesen
Older Entries

Links

  • Unser Pflanzenversand
  • Heckenpflanzen Profi
  • Naturach-Profi Unser Partner für Dachbegrünungen
  • Unsere Facebook-Seite
  • Exklusiver Kunstrasen von Kerkhoff Grün
  • Zaunanlagen-Profi – Günstige Stabmattenzäune & mehr
  • Unser Partner für Rasen-Verlegung

Neueste Beiträge

  • Zypresse Gold Rider wirkt grün – ist das so korrekt oder eine falsche Lieferung?
  • Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Mehlbeere ‘Magnifica’ / Sorbus aria ‘Magnifica’
  • Schmale Hecke mit Säulenform: Eignet sich eher ‘Columna’ oder die klassische ‘Thuja occidentalis’?
  • Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Eisenhutblättriger Ahorn ‘Aconitifolium’ / Acer japonicum ‘Aconitifolium’
  • Feldahorn (Acer campestre) als Hochstamm: Auf 6 m begrenzen — ist das machbar?

Kategorien

Kalender

Februar 2016
M D M D F S S
« Jan   Mrz »
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
29  

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Blog-Verzeichnisse

Blog Top Liste - by TopBlogs.de
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogtotal.de - Haus und Garten
Follow my blog with Bloglovin

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies. Für die weitere Nutzung unserer Website, setzen wir Ihr Einverständnis voraus.OKNeinWeitere Infos
Revoke cookies