Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,
auch wenn es heute die Menschen immer mehr in die größeren Städte zieht, auf einen Garten möchten die wenigsten komplett verzichten. Ein Kompromiss stellt dann meistens ein kleiner Stadtgarten dar, der häufig keine 100qm groß ist und trotzdem als Oase der Ruhe und für die Erholung vom Alltagsstress dienen soll. Natürlich möchte man auch in so einem kleinen Stadt-Garten vor den neugierigen Blicken der Passanten und Nachbarn geschützt sein und so stellt sich schnell die Frage nach einem passenden Sichtschutz für einen kleinen Garten.
Wo auf dem Land mit üppigen Gärten die Auswahl an klassischen Heckenpflanzen für einen Sichtschutz beinahe unbegrenzt ist – bei einem großen Garten spielt es ja keine Rolle, ob bspw. durch eine Kirchlorbeer-Hecken schon 50qm in Anspruch genommen werden – wird es für kleine Gärten schon etwas schwieriger, denn man möchte ja mit möglichst wenig Flächeneinsatz einen guten Sichtschutz erhalten. Selbst Fertighecken und besonders schmale Heckenpflanzen nehmen häufig noch einen sehr großen Teil eines Stadtgartens in Anspruch, so dass man hier Lösungen benötigt, die mit minimalem Platz zu realisieren sind. Darüber hinaus muss man Heckenpflanzen je nach Größe und Bundesland immer mit einem bestimmten Abstand zur Grundstücksgrenze pflanzen, wodurch wiederum wertvolle Gartenfläche verloren geht.
Zur Einfriedung von Grundstücken ist dabei ein Zaun eine sehr gute Option, die extrem wenig Platz in Anspruch nimmt. Die klassischen Doppelstabzäune sind nur wenige Zentimeter breit und können, anders als die meisten Heckenpflanzen, direkt an die Grundstückgrenze gesetzt werden. So ein Doppelstabmattenzaun ist dabei natürlich noch nicht blickdicht, aber auch hier haben sich die Hersteller etwas einfallen lassen – mit Sichtschutz-Bahnen können die Stahlgitterzäune mit verschiedenen Motiven blickdicht gemacht werden und man ist vor neugierigen Blicken geschützt. Allerdings sind gerade Hobbygärtner von so einer Sichtschutz-Lösung nur eingeschränkt begeistert und sie suchen nach Alternativen, für einen schmalen Sichtschutz.
Eine immer beliebter werdende Alternative ist daher eine Kombination aus einem schönen Zaun als Basis für die Einfriedung des Grundstückes und einem natürlichen Sichtschutz, der durch den Bewuchs des Zaunes zustande kommt. Eine große Vielzahl von Kletter- und Rankpflanzen bieten sich dem Gartenfreund hier an. Neben den Klassikern wie Efeu gibt es hier eine Vielzahl von Kletter- und Rankpflanzen, mit denen sich so gut wie jeder Wunsch erfüllen lässt – ob immergrün oder laubabwerfend, mit oder ohne Blüte, mit zahlreichen, verschiedenen Farben, mit oder ohne Frucht etc. In Kombination mit einem schönen Zaun erhält man dann nicht nur innerhalb kürzester Zeit einen schönen und natürlichen Sichtschutz, sondern kann das Grundstück auch vor ungebetenen Gästen schützen – gerade in Zeiten zunehmender Einbrüche ein wichtiger Punkt.
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team der Baumschule NewGarden