Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, mit den Wintermonaten steht ab Oktober auch der Rückschnitt von Großgehölzen auf dem Programm. Daher haben wir einen kleine Überblick erstellt, was man beim Rückschnitt von Bäumen (Laubbäumen, Nadelbäumen, Obst-Bäumen etc.) wissen sollte. Dies sind allerdings nur grobe Richtlinien für den Rückschnitt von Bäumen, spezifische Besonderheiten hängen noch von den konkreten […]
Neueste Beiträge
- Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Eisenhutblättriger Ahorn ‘Aconitifolium’ / Acer japonicum ‘Aconitifolium’
- Feldahorn (Acer campestre) als Hochstamm: Auf 6 m begrenzen — ist das machbar?
- Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Finnland-Mehlbeere ‘Gibbsii’ / Eberesche ‘Gibbsii’ / Sorbus hybrida ‘Gibbsii’
- Maximale Breite der Pyramiden-Weißtanne ‘Pyramidalis’
- Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Weißblättrige Aralie / Weißer Japanischer Angelikabaum / Aralia elata ‘Variegata’