Ihre Frage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, Können Sie mir die botanische Bezeichnung des Veredelungsstamms der Kugellinde “Tilia Cordata Green Globe” nennen? Die Information benötige ich für die Wurzelausbreitung des Baumes hinsichtlich von Versorgungs- und Drainageleitungen. Danke und viele Grüße, Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: Lieber Kunde der Baumschule NewGarden, Die Veredelungsgrundlage ist […]
Monatliches Archiv für: Juli, 2011
Schädlinge an Rotbuchenhecke / Fagus ...
Ihre Frage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, im Frühjahr haben wir unsere Hecke mit 230 Rotbuchen gepflanzt. Bis auf 3 Pflanzen sind alle angewachsen – und wir waren sehr zufrieden mit ihren Pflanzen. Jetzt jedoch sind fast alle Pflanzen “krank”. Blätter rollen sich ein und haben zum Teil schwarze Pünktchen auf der Unterseite oder wie […]
Bäume als Pfahlwurzler – max. 1...
Ihre Frage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, ich bin auf der Suche nach zwei Bäumen. Eigentlich bin ich allem offen gegenüber, allerdings sollten es Pfahlwurzler sein. Auch die Endhöhe sollte nicht höher als 10-15m sein. Danke für Ihre Vorschläge und viele Grüße, Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: Sehr geehter Kunde der der Baumschule […]
Winterlinde Tilia Cordata “Gree...
Ihre Frage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, ich interessiere mich für eine Winterlinde “Green Globe”. Nun habe ich auf verschiedenen Internetseiten sehr verschiedene Informationen darüber gelesen. Sie wird als mit und ohne Duft beschrieben, wobei die meisten Seiten angeben, sie würde nicht mehr als maximal 4 m hoch; auf Ihrer Seite steht 8 m, und […]
Silberfichte – Nadelbaum mit we...
Ihre Frage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, ich wollte mal fragen, ob die Silberfichte der Nadelbaum ist mit den weichen Nadeln? In meinem älteren Bekanntenkreis wird immer nur von der \”Congolo\” Tanne (vielleicht auch so ähnlich) gesprochen, wobei ich nicht einmal weiß, ob das die Silberfichte ist. Vom Aussehen her könnte es stimmen, aber nur, […]
Eibe / Taxus Baccata – Krankhei...
Ihre Frage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, die schönen Eiben, die ich bei Ihnen im Mai gekauft habe, beginnen krank zu werden oder haben evtl. Schädlinge, daher habe ich Ihnen Bilder vom Schadbild mitgesendet. Im oberen Bereich weiße Punkte im unteren Bereich werden sie schwarz. Können Sie mir einen guten Tipp geben? Ist eine Behandlung […]
Rotbuche / Fagus Sylvatica – Pr...
Ihre Frage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, im vergangenen November haben wir von Ihnen Rotbuchen (Fagus Sylvatica) für eine Heckenpflanzung bezogen. Beim Einpflanzen haben wir Hornspäne zugefügt. Die gelieferte Qualität war sehr gut, aber unsere Hecke kämpft ums Überleben. Die meisten Pflanzen haben ausgetrieben und wurden auch von uns gut gewässert. Kurz nach dem Blattaustrieb […]
Kirschlorbeer / Prunus mit braunen Bl...
Ihre Frage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, wir haben vor ein paar Wochen bei Ihnen 15 Kirschlorbeer-Pflanzen gekauft. Diese machen an sich einen guten Eindruck und trotzen Wind und Wetter. Dennoch haben sich bei allen Pflanzen – vornehmlich an der Spitze – an den Blättern braune Ränder und Löcher gebildet. Was kann das sein und […]
Ligusterhecke im April gepflanzt R...
Ihre Frage: Liebe NewGardener, wir haben am im April eine Liguster-Lieferung von Ihnen bekommen und sind hoch zufrieden. Die Pflanzen wurden fachgerecht von einem Gartenbaubetrieb gesetzt, sind super angewachsen und natürlich auch schon gewachsen. Und genau deshalb haben wir heute eine Frage an Sie und hoffen, dass Sie sie uns beantworten können: Wann und wie […]
Unterschiedliche Angaben zu Cornus Ru...
Ihre Frage: Liebes Team der der Baumschule, ich interessiere mich für den Hartriegel Cornus rubra. Sie schreiben, dass dieser Großstrauch bis zu 3 m hoch wird. Andere Baumschulen sagen allerdings, dass der Cornus rubra bis zu 6 m hoch wird. Gibt es verschiedene Varianten, sprich Wuchshöhen von diesem Gehölz? Bei mir habe ich ganz normale […]