Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, in diesem Frühjahr würden wir gerne unseren Garten mit einigen Rhododendron aufwerten. Sie sollten allerdings nicht größer als 2 Meter werden und winterhart sein. Der geplante Standort für die Rhododendron ist ungefähr bis zu Mittagszeit sonnig, am Nachmittag liegen die Rhododendron dann im Schatten. Farblich sind wir ziemlich flexibel, sodass wir […]
Einträge mit dem Schlagwort Winterhart
Winterharte und gut fruchtende Kiwi-P...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich suche für meinen Schrebergarten 3-4 große Kiwipflanzen. Diese sollten winterhart, anspruchslos und gut fruchtend sein. Besteht die Möglichkeit, Exemplare zu bekommen, die nächstes Jahr bereits Früchte tragen? Vielen Dank für Ihre Hilfe und mit freundlichen Grüßen, Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: Sehr geehrter Kunde, empfehlen würde ich Ihnen […]
Hochstamm-Magnolien mit weißer Blüte ...
Ihre Frage: Liebes NewGarden-Team, wir sind auf der Suche nach zwei Ziergehölzen, konkret Magnolien, die wir gerne im kommenden Herbst pflanzen würden. Bei den Magnolien soll die Blüten in ca. 200cm Höhe beginnen, so dass es Hochstamm-Magnolien sein sollen. Ideal wäre Exemplare mit weißen oder rosa-weißen Blüten. Die Magnolien sollen winterhart sein. Haben Sie passende […]
Kleine, winterharte Laubbäume im Kübe...
Ihre Frage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, im kommenden Frühjahr würden wir gerne unseren Hauseingang begrünen und suchen hier ganz konkret zwei bis drei Bäume. Der Standort wäre in Kübeln und die Bäume sollten eine Größe von 200 bis 250cm nicht übersteigen. Zudem sollten die Bäume winterhart sein, denn die Pflanzkübel sollten ganzjährig dort stehen […]
Welche Gräser sind gut für Balkonkäst...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir planen für das Frühjahr die Balkonkästen neu zu bepflanzen und suchen dafür ca. 30 bis 40 Gräser (Breite der Balkonkästen beträgt ca. 15cm). Die Gräser sollten den Winter gut überstehen können und eine Höhe von mindestens 30 cm erreichen, damit sie auch ein wenig als Sichtschutz fungieren können. Der Standort […]
Ungiftige, winterharte und immergrüne...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir möchten insgesamt 8 Pflanzkübel bepflanzen. Vier Kübel haben das Maß 70 x 70 cm, vier weitere 70 x 110 cm, Tiefe jeweils 50 cm. Folgende Kriterien sollten von den Kübelpflanzen erfüllt werden: Endhöhe mindestens 1,80 bis 2,00 m Winterhart und immergrün geringe Standortansprüche für eine spätere Verpflanzung Selbstverständlich Kübeltauglich Die […]
Bis zu welcher Temperatur kann ein ec...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne einen echten Laurus nobilis / Echter Küchenlorbeer / Edler Lorbeer / Gewürzlorbeer für unseren Garten kaufen, sind aber noch unsicher bzgl. der Winterhärte bzw. ob der Küchenlorbeer die Winter hier überstehen wird. Ich habe gelesen, dass in Weinbaugebieten der Lorbeer eventuell überwintern kann, wenn die Temperaturen so bei […]
Welcher Hibiscus ist robuster –...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich interessiere mich für einen reinweißen Hibiscus – entweder die Sorte Totus Albus oder Diana und hätte noch eine Frage. Beide haben ja einfache Blüten und sollten somit regenresistent sein. Welcher der beiden Hibiscus-Sorten ist denn robuster, oder was gibt es noch zu beachten? Der Standort für die Hibiscus-Pflanzen ist sonnig, […]
Winterharte Kiefern für exponierte La...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir wohnen in Südwestdeutschland auf ca. 380m Höhe in einer relativ exponierten Lage. Für unseren Garten sind wir auf der Suche nach zwei schönen Kiefern. Wir haben zwar bereits zwei Kiefern, aber sind nicht wirklich winterhart, so dass wir überlegen, diese beiden Kiefern durch neue Gehölze zu ersetzen, die nun wirklich […]
Zwei Laubgehölze für Standort nähe Be...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Wir möchten gern im Frühjahr zwei Bäume in unserem Garten aufforsten. Wir interessieren uns u.a. für eine Babylonische Trauer-Weide (Salix babylonica) und einen roten Ahorn, ähnlich dem October Glory oder Burning Flame. Die Bäume sollten ausgewachsen max. 15m hoch und in der Breite max. 5-10m werden. Wenn möglich sollten die Laubgehölze […]