Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bei Ihnen den Flachrohr-Bambus (Phyllostachys aureosulcata ‘Spectabilis’) im Sortiment gesehen und überlegen, diesen auch bei uns im Garten zu pflanzen. Auf einem der Bilder ist der Bambus unterpflanzt. Ist dies generell bei dieser Bambusart möglich? Und wenn ja, welche Sträucher wurden zur Unterpflanzung des Flachrohr-Bambus hier denn verwendet? Vielen […]
Einträge mit dem Schlagwort Unterpflanzung
Blütenstauden als Unterpflanzung für ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir hatten von Ihnen eine Muschelzypresse und einen Euonymus bekommen. Beide Pflanzen sind nun in einen Kübel gepflanzt worden und sehen sehr gut aus! Nun würden wir zu den beiden noch kleinere Pflanzen, bspw. Stauden, setzen, am liebsten in verschiedenen Farben. Können Sie uns passende Blütenstauden empfehlen? Vielen Dank für Ihre […]
Welche trittfesten Stauden eignen sic...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben zwei Schwarzkiefern im Garten, unter denen wir gerne die Fläche etwas grüner gestalten würden und hatten hier an Rasenersatzstauden gedacht, insbesondere Fiederpolster und römische Kamille. Die Stauden für die Unterpflanzung dabei so robust sein, dass gelegentlich sogar Kinder darauf spielen können. Auch werden hier die Zapfen der Schwarz-Kiefern und […]
Sollte man die Baumscheibe von Ölweid...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe noch eine Frage zu den Ölweiden, die bei uns im Garten stehen. Die beiden Bäume stehen in einem Beet, das ich nun mit verschiedenen Stauden und Bodendeckern bepflanzt habe. Dabei habe ich die Baumscheiben der Ölweiden bisher frei gelassen. Wäre eine Bepflanzung der Baumscheiben mit Bodendeckern möglich und sinnvoll […]
Eignet sich Geranium als Unterpflanzu...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir planen im Herbst einige Änderungen in unserem Garten und dazu gehört auch, dass wir gerne einen Judasbaum Forest Pansy bei Ihnen bestellen würden. Jetzt sind wir noch auf der Suche nach schönen Begleitgehölzen zur Unterpflanzung. Uns sind hier Geranium-Bodendecker aufgefallen, die uns zusagen würden. Kann man mit Geranium einen Judasbaum […]
Welche Pflanzen eignen sich als Unter...
Ihre Frage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, im nächsten Frühjahr würden wir gerne einen Rhododendron unterpflanzen, den wir im Garten stehen haben. Aufgrund der lokalen Gegebenheiten müssen wir den Rhododendron auf einer Seite beschneiden und würden dort gerne einige Pflanzen setzen, die direkt Nähe zum Rhododendron gedeihen. Wir sind hier allen Vorschlägen offen gegenüber und […]
Welche Pflanzen eignen sich als Unter...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team,, in unserem Garten haben wir einen größeren Rhododendron, den wir jetzt beschneiden wollen, weil die Zweige sich zu nah an unserem Gartenteich befinden. Dann wird allerdings eine Seite relativ kahl, so dass wir nun auf der Suche nach einer Unterpflanzung für unseren Rhododendron sind. Haben Sie Empfehlungen, welche Pflanzen unter einem […]
Welcher kleinkronige Laubbaum eignet ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind bei der Suche nach einem neuen Baum für unseren Vorgarten auf Ihre tolle Website gestoßen – die Auswahl ist ja riesig, die sie bieten. Um hier das passende Gehölz zu finden benötigen wir jetzt allerdings Ihre Hilfe. Wir hätten gerne einen Hausbaum mit einer eher kleinen Krone, damit wir […]
Wie sollte man den echten Rotdorn am ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir wollen einen einen Hochstamm-Rotdorn bei uns pflanzen und haben gelesen, dass dieser nur Blütenknospen bildet, wenn Stickstoff-Phosphor-Verhältnis ausgeglichen ist. Können Sie uns hier einen passenden Dünger empfehlen? Sollen wir den Hochstamm-Rotdorn in normale Pflanzerde setzen und was gibt es dabei noch zu beachten? Außerdem würden wir noch gerne für den […]
Welche Pflanzen eignen sich für eine ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im Garten eine Magnolia Exmouth gepflanzt und sind sehr zufrieden. Nun würden wir die Magnolie gerne unterpflanzen, wobei die Unterpflanzung (bzw. das Beet) dann abgegrenzt werden soll. Hinsichtlich der Pflanzen – ob Bodendecker, Stauden oder andere Exemplare – sind wir vollkommen offen und gespannt auf Ihre Vorschläge. Vielen Dank […]