Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich habe noch eine Frage zu den Ölweiden, die bei uns im Garten stehen. Die beiden Bäume stehen in einem Beet, das ich nun mit verschiedenen Stauden und Bodendeckern bepflanzt habe. Dabei habe ich die Baumscheiben der Ölweiden bisher frei gelassen.
Wäre eine Bepflanzung der Baumscheiben mit Bodendeckern möglich und sinnvoll (insbesondere im Hinblick auf Beschattung und Unkrautunterdrückung) oder sollte man besser nur mulchen? Oder sollte man hier am besten den Boden unbedeckt lassen?
Zur bisherigen Bepflanzung der Beete würden z.B. Bodendecker-Thymian, Hornkraut oder Mauerpfeffer oder eine Kombination davon passen.
Vielen Dank für die Informationen und viele Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kundin,
grundsätzlich können Sie die Baumscheibe mit Bodendeckern unterpflanzen. Da jetzt der Winter vor der Tür steht, würde ich Ihnen empfehlen die Baumscheibe jetzt zu mulchen,
damit sie gut geschützt ist. Laub eignet sich hervorragend dazu. Dieses Laub können Sie dann im Frühjahr entfernen und die Baumscheibe mit Bodendeckern unterpflanzen.
Hier noch einige Stauden, die sich dazu gut kombinieren lassen.
- Anaphalis triplinervis in Sorten
- Nepeta faassenii
- Calamintha nepeta
- Sedum spurium Fuldaglut
- Euphorbia myrsinites
Viele Grüße, eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für 2022
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team