Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben zwei Schwarzkiefern im Garten, unter denen wir gerne die Fläche etwas grüner gestalten würden und hatten hier an Rasenersatzstauden gedacht, insbesondere Fiederpolster und römische Kamille. Die Stauden für die Unterpflanzung dabei so robust sein, dass gelegentlich sogar Kinder darauf spielen können. Auch werden hier die Zapfen der Schwarz-Kiefern und das Laub von in der Nähe stehenden Birke und Eiche zusammengerecht.
Passen Fliederpolster und römische Kamille als Unterpflanzung der Schwarzkiefern? Oder können Sie uns andere Rasenersatzstauden empfehlen?
Vielen Dank und viele Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
sowohl Fiederpolster wie auch die römische Kamille sind eher Stauden für den sonnigen Bereich und daher nicht ideal als Unterpflanzung. Insgesamt kann man sagen, dass Rasenersatzstauden zwar sehr robust sind, aber gerade für eine Spielwiese nicht so gut wie eine Rasenfläche geeignet sind. Sie sind zwar begehbar, aber nicht so stark belastbar wie klassischer Rasen.
Hier einige Flächen-Bodendecker für den absonnigen Bereich, die sich gut als Unterpflanzung eignen:
- Waldsteinia ternata / Teppich-Golderdbeere
- Vinca minor / Immergrün in Sorten
- Epimedium perralchicum Frohnleiten / Frohnleiten-Garten-Elfenblume
- Geranium maccorrhizum in Sorten
- Tiarella cordifolia / Herzblättrige Schaumblüte
Alle Bodendecker sind wintergrün, bieten also auch im Winter eine schöne Grünfläche.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team