Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir möchten bei uns einen Feldahorn (Acer campestre) als Hochstamm kultivieren. Der vorgesehene Standort ist sehr sonnig und der Untergrund eher karg. Unser Ziel ist, durch regelmäßige Erziehungsschnitte und Erhaltungsschnitte die langfristige Wuchshöhe dieses Hochstammes auf rund 6 Meter zu begrenzen. Ist diese Zielhöhe bei einem Hochstamm des Feldahorns realistisch und […]
Einträge mit dem Schlagwort Standort
Pyramiden-Weißtanne ’Pyramidalis’ — e...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, könnten Sie mir bitte die voraussichtliche maximale Kronenbreite der Pyramiden-Weißtanne ’Pyramidalis’ (Abies alba ’Pyramidalis’) nennen? Ich benötige die Angabe für die Pflanzplanung. Vielen Dank — mit freundlichen Grüßen. Eine Kundin der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: Sehr geehrte Kundin, die Pyramiden-Weißtanne ‚Pyramidalis‘ (Abies alba ‚Pyramidalis‘) wächst charakteristisch säulen- bzw. pyramidenförmig und bleibt […]
Unsere Weigelie ‘Bristol Ruby...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir haben vor einiger Zeit eine Weigelie ‘Bristol Ruby’ bei Ihnen bestellt und sie blüht wunderbar. Allerdings wächst sie auch im dritten Jahr am neuen Standort nicht. Was könnte der Grund sein, und wie kann ich die Weigelie ‘Bristol Ruby’ unterstützen? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, Ein Kunde der […]
Kann man den Winterjasmin in einer Hö...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich interessiere mich für die Pflanzung eines Winterjasmins (Jasminum nudiflorum). Wir wohnen etwa auf einer Höhe von 450 Metern. Könnten Sie mir sagen, ob der Winterjasmin so eine Höhe geeignet ist? Ich möchte sicherstellen, dass er unter solchen Bedingungen gut gedeihen kann und nicht erfriert. Danke für Ihre Antwort und viele […]
Wachsen Nordmanntannen auch im Schatt...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich plane, entlang der Grundstücksgrenze Nordmanntannen zu pflanzen, um eine grüne Begrenzung zu schaffen. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob sich dort überhaupt schöne, gesunde Tannen entwickeln können, da dieser Bereich auf der Südseite komplett im Schatten liegt, denn der angrenzende Wald wirft entsprechend Schatten in diesen Bereich. Wäre es […]
Kann man Buxus wieder pflanzen, wenn ...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir mussten einen Teil unserer 30 Meter langen Buchsbaumhecke durch das Buchsbaumsterben entfernen und suchen nun nach einer passenden Heckenpflanze. Wir würden gerne wieder Buchsbaum nachpflanzen. Wäre das eine gute Entscheidung oder was würden Sie empfehlen? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Empfehlung: Sehr […]
Verträgt eine Krummholz-Kiefer / Pinu...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, auf der Suche nach einem schönen, flachen Nadelgehölz für unseren Garten haben wir bei Ihnen die Krummholz-Kiefer /Pinus mugo mughus gefunden, die uns gut gefällt. Wir haben allerdings relativ sauren Boden. Verträgt die Krummholz-Kiefer /Pinus mugo mughus auch sauren Boden? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, Ein Kunde der Baumschule […]
Ist ein dauerhaft sonniger Standort f...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, im Herbst würden wir gerne einen neuen Baum in unserem Garten pflanzen und haben bei Ihnen den Crataegus monogyna / Eingriffeligen Weißdorn gesehen, der uns hervorragend gefällt. Der Standort im Garten ist dauerhaft sonnig auf eher mageren Boden. Die maximale Wuchshöhe soll durch regelmäßigen Schnitt auf max. 6 m gehalten werden. Ist […]
Gelbe Säuleneibe verfärbt sich immer ...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, unsere gelbe Säuleneibe / Taxus baccata ‘Fastigiata Aurea’ macht uns ein wenig Sorgen. Sie verliert mehr und mehr die Farbe Gelb und wird grüner. Woran kann das liegen und was können wir dagegen unternehmen? Vielen Dank für Ihre Hilfe und freundliche Grüße ins Münsterland, Eine Kundin der Baumschule NewGarden Unsere Empfehlung: […]