Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, unsere Passionsblume hat im letzten Jahr sehr viele, lange Ranken gemacht. Damit sie in diesem Jahr nicht das komplette Beet in Beschlag nimmt, möchte ich sie zurückschneiden. Kann ich sie einfach so abschneiden? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Empfehlung: Sehr geehrter Kunde, Ja, […]
Einträge in der Kategorie: Rückschnitt
Wie sollte man die Kugelförmige Blume...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir haben unsere Kugelbäume Blumenesche Mecsek bekommen und natürlich schon gepflanzt. Müssen wir diese Bäume direkt nach dem Einpflanzen zurückschneiden? Und sollte man die Kugelförmige Manna-Esche über das Jahr hinweg regelmäßig schneiden, sodass die schöne Kugelkrone erhalten bleibt oder ist das gar nicht nötig? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, […]
Wie kann man eine Säulen-Hainbuche am...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, die Säulen-Hainbuche erreicht in der Regel eine Wuchshöhe von bis zu 20 Metern, was uns allerdings zu hoch ist. Besteht jedoch die Möglichkeit, sie dauerhaft auf einer Höhe von etwa 5 Metern zu halten? Wie verändert sich die Form der Pflanze, wenn ich die Krone bei dieser Höhe kappe? Bildet sich […]
Wie stark kann man einen Zwerg-Rhodod...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, unser Zwerg-Rhododendron ist inzwischen sehr gut gewachsen und ich würde ihn gerne kräftig zurückschneiden. Kann ich das ohne Weiteres machen oder muss ich etwas dabei beachten? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße, Eine Kundin der Baumschule NewGarden Unsere Empfehlung: Sehr geehrte Kundin, ein kräftiger Rückschnitt beim Zwerg-Rhododendron / Rhododendron impeditum sollte […]
Verträgt ein Catalpa bignonioides ...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir haben einen 12 Jahre alten Catalpa bignonioides ‘Nana’ bei uns im Garten stehen, der wunderbar wächst und ein echter Hingucker in unserem Garten ist. Nun wollen die Krone etwas kleiner halten. Stellt ein stärkerer Rückschnitt ein Problem dar oder verträgt der Kugeltrompetenbaum das? Und wann sollte man den Baum am […]
Rückschnitt der Orangenblume ‘A...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im vorletzten Jahr eine Orangenblume ‘Aztec Pearl’ / Choisya ternata ‘Aztec Pearl’ von Ihnen geliefert bekommen, die sich seitdem wunderbar entwickelt hat. Wir würden sie nun gerne etwas zurückschneiden. Daher wäre unsere Frage, ob man die Choisya ternata ‘Aztec Pearl’ zurückschneiden kann und was man hier beachten muss. Viele […]
Was bedeutet, der Europäische Pfeifen...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, über den Europäischen Pfeifenstrauch / Philadelphus coronarius habe ich gelesen, dass dieser “am einjährigen Holz blüht”. Was deutet das genau? Vielen Dank für Ihre Hilfe und freundliche Grüße ins Münsterland, Eine Kundin der Baumschule NewGarden Unsere Empfehlung: Sehr geehrte Kundin, dieses Thema könnten wir überschreiben mit: “Blühen und Fruchten der Gehölze […]
Kirschlorbeer-Heckenelemente verliere...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben Kirschlorbeer-Heckenelemente vor Kurzem bei Ihnen gekauft und diese nach der Lieferung direkt eingepflanzt. Nun fallen dort relativ viele Blätter ab. Können Sie uns sagen, woran das liegt und was wir unternehmen können? Danke und viele Grüße, Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: Sehr geehrter Kunde, beim Kirschlorbeer muss […]
Stirbt ein Phyllostachys viridiglauce...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, seit mehreren Jahrzehnten pflege ich einen kleinen Bambuswald der Gattung Phyllostachis viridiclaucescens. Leider hat mich in diesem Frühjahr die Bambusblüte in vollem Umfang erreicht. Ist diese bei Ihnen bekannt, da ich hierzu im Internet keine Info finden kann? Da sie diese Bambus-Gattung vertreiben, wende ich mich an sie, gibt es hier […]