Ihre Anfrage:
Liebes New-Garden-Team,
gibt es bei der Pflanzung von Saponaria officinalis / Echtem Apotheker Seifenkraut spezielle Aspekte, die ich beachten sollte?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
in der Tat sollten Sie bei der Pflanzung von Saponaria officinalis, auch als Echtes Seifenkraut bekannt, einige wichtige Punkte berücksichtigen. Diese ausdauernde Staude besitzt einen äußerst ausgeprägten Ausbreitungsdrang. Einerseits bildet sie unterirdische Ausläufer, mit denen sie sich rasch und flächig im Garten ausbreitet. Andererseits vermehrt sie sich zusätzlich sehr effektiv über Selbstaussaat. Deshalb empfiehlt es sich dringend, die Pflanze unmittelbar nach der Blüte zurückzuschneiden, um einer unkontrollierten Versamung vorzubeugen.
Einmal im Garten etabliert, gestaltet sich die spätere Eindämmung ihres Wachstums meist schwierig, da sie sehr robust und hartnäckig wächst. Dieser starke Ausbreitungsdrang kann jedoch durchaus von Vorteil sein, wenn Sie größere naturnahe Flächen, Böschungen oder extensiv gepflegte Gartenbereiche begrünen möchten. Dort sorgt Saponaria officinalis mit ihrer Anspruchslosigkeit und üppigen Blütenfülle für einen dauerhaft schönen Anblick.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden