Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einem schönen Heckenbambus, sind aber bereits durch unterschiedliche Erfahrungen sehr vorsichtig geworden, wenn Gartenpflanzen möglicherweise Rhizomen bilde. Kann ich mir sicher sein, dass ich für den Fargesia ‘Jumbo’ keine Wurzelsperre benötige? Wir wollen unter allen Umständen vermeiden, dass unser Garten (schon wieder) von Ausläufern durchzogen […]
Einträge mit dem Schlagwort Ausläufer
Welcher Pflanzabstand sollte von eine...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben vor einigen Jahren bereits eine Zitterpappel bei Ihnen gekauft und sie hat sich sehr gut entwickelt. Jetzt würden wir gerne einen zweiten Baum kaufe und in die Nähe pflanzen, dieses Mal soll es eine Weißpappel werden. Insgesamt wollen wir einen schönen, grünen Sichtschutz für mehrere Balkone durch diese Bäume […]
Welcher aufrecht wachsende Bambus wir...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe jetzt schon mehrfach bei Ihnen Pflanzen bestellt und war bisher immer sehr zufrieden. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Bambus, der relativ aufrecht wächst (also nicht so stark in die Breite geht) und eine Wuchsendhöhe von 4 bis 5 Meter hat. Die Wuchshöhe kann auch mehr höher […]
Bildet die Schneekerrie (Rhodotypos s...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe eine Frage zur Schneekerrie. Die normale Kerrie (ich meine den normalen gelbblühenden Raunukelstrauch) entwickelt ja ziemlich heftige Ausläufer. Es wird öfter angeraten eine Wurzelsperre einzubauen. Betrifft dieses starke Wurzelwachstum auch die Schneekerrie? Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße, Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: Sehr geehrter Kunde, […]
Ist für die Traubenkirsche Prunus vir...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich interessiere mich für den Prunus virgiana ‘Shubert’ (Hochstamm) (Traubenkirsche) und habe dazu zwei Fragen: Kann man die Traubenkirsche ohne größeren Bodenaustausch nach einem Apfelbaum pflanzen? (Der Apfelbaum stand dort ca. 15 Jahre) Auf welcher Unterlage sind die Kirschen-Hochstämme veredelt? Muss ich mit (Wurzel-)Ausläufern rechnen? Vielen Dank für Ihre Hilfe, Eine […]