Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, am 10.6.2016 haben von NewGarden drei Prunus lusitanica „Angustifolia“ / Portugiesische Kirschlorbeer erhalten. Anfangs sahen die Pflanzen auch sehr gut aus, allerdings hat sich das Bild ziemlich eingetrübt und die drei Kirschlorbeer haben viele braune Stellen und die Blätter sind ganz trocken. Hier drei Fotos der betroffenen Kirschlorbeer: [Zeige eine Slideshow] […]
Monatliches Archiv für: August, 2016
Immergrüne Pflanzen für Balkon in der...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe einen Balkon in der Größe 7 qm, auf dem ich gerne an den zwei Seiten ca. 2m hohen immergrüne Pflanzen pflanzen würde. Können Sie mir hier schöne immergrüne Pflanzen empfehlen, die ca. 2m hoch werden / sind und die ich gut im Kübel auf dem Balkon pflanzen kann. Meine […]
Thuja Plicata werden braun – wa...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, im Jahr 2012 hatte ich von Ihnen 22 Thuja plicata “Excelsa” in der Größe 175 – 200 cm bei Ihnen bestellt und die Pflanzen haben sich bisher auch gut entwickelt, allerdings jetzt machen uns die Thuja Plicata ein wenig Sorgen. Einige Plicata-Lebensbäume werden merkwürdig braun, so auch teilweise “in der Mitte […]
Ist ein Ginkgo biloba ‘Pendula&...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für unsere Dachterrasse suchen wir einen frostharten, unempfindlichen Baum, den wir in einen Kübel pflanzen können. Da ich seit jeher Ginkgos sehr mag, ist dieser entsprechend auch mein Favorit. Wir haben in den letzten 7 Jahren allerdings viele schlechte Erfahrungen mit Kübelbepflanzung machen müssen. Angefangen mit einem wunderschönen Fächerahorn, über Bambus […]
Chitalpa / Schmalblättriger Trompete...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe im Februar 2014 einen Chitalpa tashkentensis / Schmalblättriger Trompetenbaum / Baumoleander als Hochstamm bei Ihnen gekauft. Im Jahre 2014 und 2015 hat der Chitalpa wunderbar ausgetrieben und schönes grünes Laub und viele Blüten gehabt. Dieses Jahr hat er auch sehr schön ausgetrieben, schöne grüne Blätter bekommen und hat auch […]
Hecke aus Rotbuchen / Blutbuchen im l...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir hatten ja Ende letzten Jahres Rotbuchen und Blutbuchen als wurzelnackte Exemplare für eine Mischhecke bei Ihnen bestellt und wir sind von den Pflanzen nach wie vor begeistert. Die Hecke gedeiht bis auf 3 Pflanzen sehr ordentlich und jetzt überlegen wir, wann und wie wir die Hecke schneiden sollen. Können Sie […]