Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Wir interessieren uns für den Liquidambar styraciflua ‘Gum Ball’ / Zwerg–Kugelamberbaum. Allerdings haben wir hier unterschiedliche Aussagen bzgl. der Blüte und Frucht – an der einen Stelle wird von Früchten und Blüten geschrieben, andere Quellen sagen dahingegen, dass die veredelten Hochstämme beim Liquidambar styraciflua ‘Gum Ball’ / Zwerg-Kugelamberbaum weder eine Frucht, […]
Jährliches Archiv für: 2015
Welche Heckenpflanzen bilden eine gut...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich benötige bei der Auswahl der passenden Heckenpflanzen Ihre Expertise. Wir besitzen ein Grundstück direkt an einer landwirtschaftlichen Nutzfläche zur Wetterseite mit einer Länge von 80 Metern. An dieser Nutzfläche soll nun vor allem als Windschutz eine Hecke gepflanzt werden. Der Wind peitscht förmlich über unser Grundstück und bewirkt ein Abknicken […]
Selbstbefruchtende Ilex-Sorte mit vie...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Ist die Ilex aquifolium eine selbst befruchtende Stechpalme?Ich brauche also nur einen Ilex, denn dieser soll als Solitärpflanze im Garten stehen. Hat dieser Ilex-Strauch eine reichliche Anzahl von roten Beeren, denn die würden wir gerne haben. Gibt es vielleicht noch andere Ilex-Sorten, die mehr Beeren hätte und besser als Solitär geeignet wäre? Vielen […]
Wunderschöne Frühlingsblüher – mit di...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, an diesem Wochenende beschert der November noch einmal so richtiges Schmuddelwetter und draußen ist alles nur grau in grau. Auch in den kommenden Wochen wird es wohl noch zahlreiche solcher Tage geben und umso schöner ist es, wenn es im Frühling gleich mit richtig schönen Farben im Garten wieder losgeht. Frühlingsblüher […]
Sollte man zwei Skimmien kaufen, dami...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, genügt es bei der Skimmia japonica ‘Veitchii’ / Großblättrige Skimmie einen einzelnen Strauch zu pflanzen, oder braucht man mehrere (männliche und weibliche) Exemplare, damit die Skimmia japonica ‘Veitchii’ / Großblättrige Skimmie die tollen roten Beeren im Winter trägt? Wir hätten sie gerne als Farbakzent für den Winter in unserem Garten. Vielen […]
Gartenarbeiten im Dezember – Wa...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, auch wenn der November in diesem Jahr außergewöhnlich warm war und teilweise noch mit spätsommerlichen Temperaturen geglänzt hat, jederzeit kann das Thermometer unter Null fallen und der Winter kommen. Auch bei den winterlichen Temperaturen können Hobbygärtner und Gartenfreunde nicht ganz untätig bleiben. Daher gibt der folgende Artikel einen Überblick der Gartenarbeiten, […]
Bodendecker / Unterpflanzung für Juda...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, würden gern einen Judasbaum Forest Pansy bei Ihnen kaufen. Welche Pflanzen zur Unterpflanzung und Begleitgehölze / etc. würden sich eignen? Im Nachbarabschnitt der Pflanzfläche ist bereits Geranium als Bodendecker gepflanzt worden. Könnten wir als Unterpflanzung für den Forest Pansy ebenfalls Geranium-Bodendecker pflanzen? Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße, Eine […]
Thuja Smaragd werden braun – Ur...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben vor einiger zwei Jahren viele Thja Smaragd bei Ihnen bestellt und von einem Landschaftsgärtner in unserem Garten einpflanzen lassen. Nun haben wir das Problem, das immer mehr Thuja eingehen, obwohl wir wirklich sorgfältig düngen, pflegen und auch unsere Gärtner mit der Pflege eingebunden haben. Wir haben nun schon zwei […]
Blätter vom Rhododendron werden gelb ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben in unserem Garten einen eigentlich wunderschönen Rhododendron, der aber plötzlich seine die Blätter verliert und gleichzeitig sind die verbleibenden Blätter ganz hell. Hier zwei Fotos der Rhododendron mit den gelben Blättern: [Zeige eine Slideshow] Wir haben die Vermutung, dass es evtl. ein Nährstoffmangel sein könnte. Stimmt die Vermutung oder […]
Baum der Wuchsklasse 2 für schattigen...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Im Rahmen einer Ersatzpflanzung müssen wir einen Baum der Wuchsklasse zwei pflanzen. Folgende Bäume haben wir zur Auswahl: Acer campestre Feld-Ahorn Alnus cordata Herzblättrige Erle Alnus glutinosa Rot-/ Schwarzerle Alnus incana Grau-Erle Betula pendula Weiß-Birke Carpinus betulus Hainbuche Prunus avium Vogelkirsche Pyrus pyraster Holzbirne Sorbus aria Mehlbeere Sorbus aucuparia Eberesche Sorbus […]