Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Können Sie mir sagen ob der Cercis canadensis ‘Lavender Twist’ / Hänge-Judasbaum ‘Lavender Twist’ ein Tiefwurzler ist oder ob er eine andere Wurzelform hat? Da wir den Cercis canadensis ‘Lavender Twist’ in die obere Reihe eines Hangbeetes einpflanzen wollen, ist die Frage wieviel Platz wir zur Seite hin benötigen, damit der Cercis […]
Monatliches Archiv für: Juni, 2015
Prunus serrulata Kanzan – Japan...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Im September 2012 habe ich eine Prunus serrulata ‘Kanzan’ / Japanische Nelken-Kirsche als Hochstamm gekauft. Sie bildete seit dem nur 2 bis 3 m lange Peitschen, die sich nicht verzweigen. Stellenweise werden auch keine Blätter gebildet. Kann ich die Peitschen um die Hälfte kürzen, um die Verzweigung anzuregen oder bekommt das […]
Rhododendron für Ecke im Garten gesuc...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Ich plane in meinem Garten eine Ecke (ca. 2,5m breit und 4m lang) mit Rhododendron oder Azaleen zu beflanzen. Der Garten ist in Südausrichtung. Ich würde die Pflanzen auf der Nordseite von ca. 3 Meter hohen Scheinzypressen pflanzen. Auf der Ostseite (Sonnenaufgang) der Rhododendron / Azalee stehen auch Thuja / Lebensbäume […]
Optimale Düngung von Glanzmispeln / P...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, vielen Dank für die Lieferung der Glanzmispeln, sie sind gut angekommen und stehen im Garten. Allerdings habe ich noch einige Fragen zu optimalen Pflege der Photinia, bspw. ob ich die Blüten abschneiden sollte, damit die Blätter mehr kraft bekommen. Irgendwann soll es eine dichte Hecke werden, wie soll ich dann die […]
Wie schnittveträglich ist eine Robini...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir interessieren uns wg. des wunderbaren Duftes (deshalb nicht die Kugelrobinie) und der tolle Optik für die Robinie pseudoacacia für unsere Außenanlagen. Allerdings würden wir die Robinie pseudoacacia gerne auf Dauer „klein“, also auf max. 4-5m Höhe, halten. Unsere Frage daher: Bis zu welchem Durchmesser und wie oft (in welchem Turnus) […]
Empfehlung für Laubgehölz, das resist...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Vor unserem Haus haben wir vor 6 Jahren beim Kauf des Hauses einen Feldahorn gepflanzt bekommen. Dieser leidet nun zum einen an einem sehr starken Befall von Gallmilben und noch schlimmer: Es sterben immer mehr Äste des Feldahorn ab und auch der Teile des Stammes “trocknen” schon aus hier tippen wir […]
Spät blühender und großer Rhododendro...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einem spät blühenden Rhododendron bzw. einer spät blühenden Azalee. Die Blühzeit sollte am liebsten bis in den Juni hineinreichen. Farblich sind wir sehr flexibel, aber der Rhododendron sollte rel. groß werden, weil wir ihn als Sichtschutz an der Gartengrenze verwenden wollen. Haben Sie hier schöne […]