Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
Ich plane in meinem Garten eine Ecke (ca. 2,5m breit und 4m lang) mit Rhododendron oder Azaleen zu beflanzen. Der Garten ist in Südausrichtung. Ich würde die Pflanzen auf der Nordseite von ca. 3 Meter hohen Scheinzypressen pflanzen. Auf der Ostseite (Sonnenaufgang) der Rhododendron / Azalee stehen auch Thuja / Lebensbäume (jeweils ca. 5 Meter hoch), so dass die Rhododendron erst spät am Vormittag bzw. in den späteren Nachmittagsstunden Sonne bekommen würden.
Ist dieser Standort für Rhododendron geeignet? Der Boden muss noch richtig vorbereitet werden (pH-Wert, Rhododendron mögen ja eher sauren Boden).
Ich würde die Rhododendron gerne stufenförmig anpflanzen. Könne Sie mir da ein paar Empfehlungen geben, welche Arten ich nehmen kann.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und schöne Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,

Rhododendron yakushimanum ‘Anilin’ / Rhododendron ‘Anilin’ – immergrün und eher kompakter Wuchs – ideal für kleine Gärten
Für Ihre Gartensituation würde ich Ihnen die verschiedenen Sorten des „Rhododendron yakushimanum“ empfehlen. Diese herrliche, immergrüne Wildart des Rhododendron mit den vielen guten Eigenschaften ist geradezu prädestiniert für kleine Gärten. Rhododendron yakushimanum hat einen rundlichen kompakten Wuchs und erreicht je nach Sorte eine Höhe von 60-100 cm.
Allgemein benötigen Rhododendren einen lockeren, humosen, ausreichend feuchten aber wasserdurchlässigen und gut durchlüfteten Boden. Rhododendren lieben einen sauren Boden, der günstige pH Wert liegt bei 4,5 -5,5.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden