Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach dem richtigen Baum für unseren Garten und hoffen sehr, dass Sie uns helfenkönnen. Wir brauchen den Baum als natürlichen Schattenspender und er soll an Stelle der Aprikose, die uns leider eingegangen ist. Ein Obstgehölz möchte mein Mann nicht wegen des Fallobstes und der durch das […]
Monatliches Archiv für: September, 2013
Gartenarbeiten im Oktober – Pfl...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, langsam kommt die kalte Jahreszeit und das Gartenjahr neigt sich dem Ende. Nach den typischen Ernemonaten August und September, liegt der Fokus im Oktober eher auf dem Pflanzen und den ersten Wintervorbereitungen. Ob Heckenpflanzen, Ziergehölzen oder auch Rosen in allen Variationen, der Oktober ist ein guter Zeitpunkt für die Pflanzung. Milde […]
Strauchefeu als Beeteinfassung und Bo...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich möchte einen Beeteinfassung aus Strauchefeu pflanzen. Können Sie das empfehlen? In welchem Abstand sollten die einzelnen Pflanzen (Höhe 30/40cm) gepflanzt werden? Ausserdem interessiere ich mich für die Hortensien Annabelle: Sind diese auch mit normalem (nicht sauren) Boden zufrieden? In welchem Abstand sollten diese gepflanzt werden? Danke für Ihre Hilfe und […]
Kugelahorn Acer platanoides Globosum ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einem passendem Hausbaum für unser mit Graniteinzeilern eingefasstes Pflanzbeet vor dem Haus an der Straße. (Zwischen dem gepflasterten Weg zur Haustür und der aufgekiesten Einfahrt; das Beet ist ca. 1,90×1,50m). Wir haben auch schon einige Zeit im Internet und auf Ihrer Website gesucht und wollten […]
Zypressenhecke – sehr schwacher...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir wohnen an einer Hauptstraße und ‘nutzen’ unsere Garten-Hecke für einen Sicht- bzw. Lärmminderungsschutz. Im Moment habe ich Probleme mit meinen Zypressen. Vor ca. 4 Jahren wurden die Zypressen (die Größe war handelsüblich) neu gesetzt. In einem Abstand von ca. 1m stehen 2 große Tannen dahinter. Da diese Hecke nicht den […]
Lebensbäume / Thujen werden grünbräun...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, unsere Schwiegereltern wässern jeden Tag die Lebensbäume / Thujen ausreichend mit Leitungswasser, da wir derzeit im Urlaub sind. Dabei werden die Thujen nicht nur im Wurzelbereich gewässert, sondern auch die gesamten Pflanzen von oben bis unten besprengt. Gewässert wir erst gegen 19 Uhr am Abend. Bei unserer Abfahrt vor zwei Wochen […]
Eibe für sonnigen Standort – Sä...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, nach zwei hervorragenden Pflanzenlieferungen von Ihnen steht im Herbst der dritte – und vorerst letzte – Gartenabschnitt an. Ich bin bereits an der Planung und hätte hierzu eine Frage: Wir haben bereits eine Säulenkopf-Eibe, die uns sehr gut gefällt, und wollen an der Terasse eine weitere Eibe pflanzen. Von der Größe […]
Pflegeleichte, immergrüne & extr...
Liebe Gartenfreude und Hobbygärtner, Koniferen sind ideal für einen natürlichen Sichtschutz, aber wenn der Sichtschutz auch im Winter erhalten bleiben soll, greift man am besten zu frostharten, immergrünen Hecken-Pflanzen – dieser Artikel gibt einen Überblick über die besten Optionen. Ein schöner Sichtschutz um den heimischen Garten sorgt nicht nur für die Einfriedung des Grundstückes, sondern […]
Liduidamber / Kugelbaum mit Wachstums...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben von 1,5 Jahren bei Ihnen 4 Liduidamber–Bäume erhalten und sind eigentlich sehr zufrieden. Drei der vier Laubbäume entwicklen sich prächtig und sprießn auch im Frühjahr sehr schnell. Lediglich ein Exemplar macht uns etwas Sorgen. Hier sind die einige Bilder: Der Liquidamber vorne links zeigt im Vergleich zu den anderen […]
Empfehlung für schönen Laubbaum im Ga...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, auf unserem Grundstück haben wir eine Platanus orientalis / Morgenländische Platane, die jetzt ca 5-6m hoch ist, siehe Foto: Da ich gerne unter dem leicht flirrenden, Sonne durchfluteten Laubwerk der Platanen sitze, möchte ich gerne noch zwei Platanen zur Form eines Dreiecks dazu stellen. Halten Sie dafür Ihre Platanus acerifolia ‘Malburg’ […]