Liebe Gartenfreunde, heute haben wir einige schöne Bilder von einem unserer Kunden zur Verfügung gestellt bekommen, den wir auf Sylt mit unseren Pflanzen beliefern durften. Ein Highlight sind mit Sicherheit die Buchsbaum-Kugeln in den verschiedenen Größen, wobei die kleinsten Buchsbaum-Kugeln eine Größe von 60-70cm haben und die größten Buxuskugeln beeindruckende 100-110cm im Durchmesser haben. Alle […]
Monatliches Archiv für: November, 2012
Neue Galerie von Heckenelementen R...
Liebe Gartenfreunde, immer wieder werden wir gefragt, wie wir unsere Fertighecken / Heckenelemente erstellen. Daher haben wir eine kleine Galerie mit Bilder von der Produktion zusammgenstellt, damit Sie ein besseres Bild davon bekommen, wie so eine Anbaufläche aussieht, wie die einzelnen Fertighecken-Elemente aussehen und wie schön das Ergebnis umgehend nach der Pflanzung schon ist: Wenn […]
Welche Säge ist die Beste? Ein Überbl...
Liebe Gartenfreunde, Gerade bei großen Laubgehölzen und Nadelgehölzen müssen auch mal Äste entfernt werden, auch Stämme von gefällten Bäumen und großen Heckenpflanzen müssen im Garten schon mal kleingeschnitten werden. Bügelsäge, Fuchsschwanz, Japansäge und Astsäge – die Auswahl im Handel ist groß, doch welche Säge ist die Beste für welchen Zweck? Die Kollegen vom NDR haben […]
“Grüne Wände” gegen Luftv...
Liebe Gartenfreunde, die passenden Laubbäume, Nadelbäume, Hecken-Sträucher oder auch Kletterpflanzen sorgen gerade in großen Städten für einen aktive Beitrag zum Umweltschutz. Das hat jetzt eine Studie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) herausgefunden. Bis zu 30% wird die Belastung der Luft verbessert, denn die Grünpflanzen filtern besonder Stickstoffdioxid (NO2) und Feinstaubpartikel aus der Luft. Bisher […]
Farbenfreude im November – Herb...
Liebe Gartenfreunde, auch wenn das Wetter manchmal eher dazu verleitet, gemütlich auf dem Sofa zu liegen und die Farbenpracht nach den tollen Herbstfarben jetzt etwas eintöniger wird, gibt es trotzdem noch eine Reihe von Ziergehölzen, die jetzt ihre Farbenpracht entwickeln. Sogenannte Herbstblüher sorgen auch in dieser Jahreszeit für farbliche Impressionen im heimischen Garten. Ein schönes […]
Ist Elaeagnus pungens ‘Maculata...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Sie bieten die Elaeagnus pungens ‘Maculata’ / Buntlaubige Ölweide als Stämmchen in der Größe von 80cm an. Ist dieser Stamm veredelt? Wächst die Eleagnus pungens / Buntlaubige Ölweide noch in die Höhe oder nur noch in die Breite? Ist die Ölweide winterhart / frosthart oder bestehen irgendwelche „Risiken“ bei kalten Temperaturen? […]
Skimmie / Skimmia bekommt an Trieben ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe gesehen, dass Sie auf ihrer Internetseite die Pflanze \”Skimnia reevesiana\” / Japanische Skimmie führen und genu zu dieser Pflanze habe ich eine Frage: Wir haben seit ca. einem Jahr eine Japanische Skimmie / Skimmia reevesiana draußen im Kübel. Seit zwei Wochen bekommt die Skimmie an den unteren Trieben gelbe […]
Immergrüne Heckenpflanzen im Winter b...
Liebe Leser und Gartenfreunde, Bei der Wahl der passenden Heckensträucher kann man sich zwischen laubabwerfenden Heckenpflanzen und immergrünen Heckenpflanzen entscheiden. Während vor allen Dingen laubabwerfende Hecken im Winter wenig bis keine Pflege benötigen, sollte man auf immergrüne Pflanzen auch im Winter ein Auge haben. Während die laubabwerfenden Heckengehölze das Laub abwerfen, bleibt immergrünen Heckensträuchern, wie […]
Wintermantel für empfindliche Kübelpf...
Der Winter naht und damit auch die kalten Temperaturen. Damit auch die Gartenpflanzen im Container / Kübelpflanzen gut die kalte Jahreszeit überstehen, geben wir hier die richtigen Tipps. Damit kommt Ihre Containerpflanze auch sicher ins Frühjahr! So können Kübelpflanzen durch ein paar Tricks vor Wind und Wetter geschützt werden! Vor dem Bodenfrost empfiehlt es sich […]