Liebe Gartenfreunde,
die passenden Laubbäume, Nadelbäume, Hecken-Sträucher oder auch Kletterpflanzen sorgen gerade in großen Städten für einen aktive Beitrag zum Umweltschutz. Das hat jetzt eine Studie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) herausgefunden. Bis zu 30% wird die Belastung der Luft verbessert, denn die Grünpflanzen filtern besonder Stickstoffdioxid (NO2) und Feinstaubpartikel aus der Luft. Bisher ging man immer von einer sehr geringen Wirkung der Gartenpflanzen auf die Umwelt aus, nämlich nur von einer Verbesserung von 1-2% der Luftqualität.
Alle Infos zur wissenschaftlichen Studie finden Sie hier.
Lasst unsere Städte grüner werden, das sieht nicht nur besser aus, sondern ist auch noch besser für die Umwelt und unserer Gesundheit!
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom NewGarden-Team