Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
Sie bieten die Elaeagnus pungens ‘Maculata’ / Buntlaubige Ölweide als Stämmchen in der Größe von 80cm an. Ist dieser Stamm veredelt? Wächst die Eleagnus pungens / Buntlaubige Ölweide noch in die Höhe oder nur noch in die Breite?
Ist die Ölweide winterhart / frosthart oder bestehen irgendwelche „Risiken“ bei kalten Temperaturen?
Danke im Voraus für Ihre Bemühungen und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kunde,
Die meisten Stämmchen sind auf eine schwachwüchsige Unterlage veredelt, so dass der jährliche Höhen Zuwachs eher gering ist. Der dichte Zuwachs erfolgt eher zu den Seiten.
Als Standort sollte ein windgeschützter Ort gewählt werden. Damit die Elaeagnus pungens Maculata / Ölweide den Winter gut übersteht, sollte der Wurzelbereich mit einer Laubschicht und der Kronenbereich mit Flies oder mit Reisigzweigen geschützt werden, was besonders wichtig bei Kahlfrost und Wintersonne ist.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team