Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne eine neue Hecke pflanzen und sind hier auf der Suche nach Pflanzen etwas abseits der klassischen Heckenpflanzen wie Thuja, Kirschlorbeer und co. und sind dabei auf Hibiscus gekommen. Unsere Hecke soll bienenfreundlich sein, daher wäre unsere Frage, ob eine Hibiscus-Hecke für Bienen förderlich ist und wie groß ungefähr […]
Einträge mit dem Schlagwort Laufmeter
Origanum rotundifolium ‘Kent Be...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir suchen für unseren Garten Stauden für eine Beeteinfassung und haben auf Ihrere Website den Origanum rotundifolium ‘Kent Beauty’ / Garten-Dost / Hopfen-Dost gefunden, der uns sehr gut gefällt. Können Sie uns sagen, wie viele Pflanzen wir ungefähr pro Laufmeter benötigen und ab wann die Pflanzung empfehlenswert ist? Vielen Dank für […]
Wie viele Pflanzen sollte man von der...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach Pflanzen für eine neue Hecke und uns gefällt die Serbische Fichte / Picea Omorika sehr gut. Wie viele Pflanzen sollten wir hier pro Laufmeter setzen, damit sie in ein bis zwei Jahren einen schönen, dichten Sichtschutz ergeben? Wir würden Exemplare in einer Größe von ca. […]
Wie viele Serbische Fichten / Picea O...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach Pflanzen für eine neue Hecke und uns gefällt die Serbische Fichte / Picea Omorika sehr gut. Können Sie uns sagen, in welchem Abstand man die Serbischen Fichten pflanzen sollte, wenn die Exemplare eine Größe von ca. 2m haben. In ein bis zwei Jahren sollte hier […]
Chinesische Kegelwacholder als Hecken...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir interessieren uns sehr für den Chinesischen Kegelwacholder, sind uns aber nicht sicher, was der ideale Pflanzabstand ist. Wir dachten an 1m (also 1 Pflanze pro Laufmeter Hecke), damit man schnell einen Sichtschutz erzielt. Da der Chinesische Kegelwacholder aber 2m breit werden kann, wissen wir nicht, ob der Abstand ausreicht. Was […]