Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, in unserem neuen Garten herrschen eher luftige Verhältnisse – er liegt etwas exponiert, sodass eigentlich immer ein leichter Wind weht. Daher stellt sich für uns die Frage: Wie windverträglich sind Maulbeerbäume? Eignen sie sich für solch eine Lage oder sollten wir auf etwas achten? Vielen Dank für Ihre Antwort! Eine Kundin […]
Einträge mit dem Schlagwort Gartenberatung
Schwacher Austrieb bei frisch gepflan...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im April 2024 eine wunderschöne chinesische Wildbirne, Pyrus Chanticleer (auch bekannt als Chinesische Wild-Birne), geliefert bekommen – auch die gesamte Abwicklung und Lieferung verlief absolut reibungslos. Nun ist uns jedoch im Sommer aufgefallen, dass der Baum lediglich sehr kleine Blätter ausgebildet hat und der Austrieb insgesamt eher schwach war. […]
Chinesischer Blumen-Hartriegel verlie...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich habe im April einen chinesischen Hartriegel (Cornus) bei Ihnen erworben. Bereits bei der Ankunft fielen mir einige Blätter mit Flecken sowie teilweise vertrocknete Blattspitzen auf. Seitdem verliert die Pflanze sehr viele Blätter. Die Bewässerung erfolgt ein- bis zweimal pro Woche. Der Boden ist recht kiesdurchsetzt und sehr durchlässig. Können Sie […]
Tiefwurzler im Staudenbeet: Eignet si...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, Ich plane, in meinem Staudenbeet einen kleineren Baum oder größeren Strauch zu integrieren. Weil die Stauden bereits dicht stehen, sollte das Gehölz idealerweise ein Tiefwurzler sein, damit es den bestehenden Pflanzen nicht den Platz in den oberen Bodenschichten streitig macht. In Ihrer Beschreibung zum Crataegus laevigata ‘Paul’s Scarlet’ (Rotdorn) steht „Tiefwurzler, […]
Ilex ‘J.C. van Tol’ als Solitär forms...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir möchten eine Ilex aquifolium ‘J.C. van Tol’ als markanten Solitär in unserem Garten etablieren. Damit das Gehölz langfristig in die geplante Nische passt, müssten wir es jedoch durch regelmäßige Formschnitte auf etwa 2,50 m Höhe und rund 1,50 m Breite begrenzen. Verträgt diese Sorte solche wiederholten Eingriffe dauerhaft? Und welche […]
Säuleneibe verliert Nadeln nach Herbs...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir haben vergangenen November eine stattliche Säuleneibe Fastigiata in unserem Garten ausgepflanzt. Anfangs entwickelte sich das Gehölz sehr gut – es zeigte sogar einen kleinen Zuwachs, sodass wir zunächst äußerst zufrieden waren. Doch nach einigen Wochen begann die Eibe zunehmend Nadeln abzuwerfen. Inzwischen wirkt sie stark geschwächt, und wir befürchten, dass […]