Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bei Ihnen den Flachrohr-Bambus (Phyllostachys aureosulcata ‘Spectabilis’) im Sortiment gesehen und überlegen, diesen auch bei uns im Garten zu pflanzen. Auf einem der Bilder ist der Bambus unterpflanzt. Ist dies generell bei dieser Bambusart möglich? Und wenn ja, welche Sträucher wurden zur Unterpflanzung des Flachrohr-Bambus hier denn verwendet? Vielen […]
Einträge in der Kategorie: Pflanzenempfehlung
Ist der Apfelbaum ‘Joseph Musch...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einem schönen Apfelbaum für unseren Garten, der zudem leckere Früchte liefert. In Ihrem Sortiment haben wir den Apfelbaum ‘Joseph Musch’ gefunden, der uns gut gefällt. Ist diese Sorte selbstbefruchtend oder benötigen wir noch eine Befruchtersorte (und wenn ja, welche können Sie hier empfehlen)? Vielen Dank […]
Welche Sorten der Flammenblume / Phlo...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, seit Jahren haben wir in unserem Garten einige Phlox-Stauden und sind von dieser Staudengattung wirklich begeistert. Manchmal bekommen Sie leichten Mehltau, was wir natürlich gerne vermeiden würden. Jetzt haben wir gelesen, dass es Phlox-Sorten gibt, die resistent gegenüber Mehltau sind. Stimmt das und können Sie uns solche Sorten empfehlen? Vielen Dank […]
Welche Gehölze eignen sich gut für ei...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir hatten in den letzten Jahren mehrfach serbische Fichten bei uns gepflanzt, aber kein Glück damit. Alle sind nach einiger Zeit eingegangen. Nun suchen wir für einen trockenen Standort eine schöne Alternative. Der Baum soll folgende Eigenschaften haben: Ganzjähriger Sichtschutz Wuchshöhe von 6m Trockenheitsresistent Haben Sie passende Bäume in Ihrem Sortiment? […]
Mit welchen Sträuchern kann man einen...
Ihre Anfrage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, wir benötigen zur Schließung von Lücken zwischen den einzelnen Sträuchern in unserem Garten möglichst niedrig wachsende (bis zu einer Höhe von ca. 50 cm), dichte Sträucher, um einen etwas aufdringlichen Nachbarshund abzuhalten. Bisher besteht die „Hecke“ aus den verschiedensten Pflanzen (Buchs, Rododendron, Johannisbeeren und viele andere). Wir würden […]
Was muss ich beim für den Standort be...
Ihre Anfrage: Guten Tag liebes Team von New-Garden, wir planen, in unserem Garten mit einer Vielzahl von Obstbäumen, darunter zum Beispiel Spalierobst und einige Pflaumen-, Apfel-, Kirsch- und Birnbäume, zu pflanzen. Zudem interessieren wir uns für einen prächtigen Walnussbaum. Könnten Sie uns Empfehlungen zu passenden Sorten geben? Welche Größen erreichen die verschiedenen Obstgehölze sowohl in […]
Welcher Bodendecker kann die Ausbreit...
Ihre Anfrage: Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden, in unserem Garten macht sich zunehmendes Giersch breit und wir würden diesen gerne “natürlich” vertreiben, also durch andere Pflanzen, die den Giersch verdrängen. Können Sie uns sagen, welche Bodendecker Giersch verdrängen bzw. welche anderen Pflanzen wären vielleicht geeignet, um die Ausbreitung von Giersch zu stoppen? Danke für […]
Welcher Zierapfel eignet sich gut als...
Ihre Anfrage: Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden, eine Freundin hat mir empfohlen, mich an Sie zu wenden, weil sie schon sehr gute Erfahrungen mit Ihrer Baumschule gemacht hat. Ich hätte gerne für einen Terrakotta-Topf ein Zierapfelbäumchen. Es sollte viele kleine Äpfel haben und ich denke, ein Hochstamm wäre am besten geeignet, verlasse mich aber […]
Welche Stauden kann man gut mit der K...
Ihre Anfrage: Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden, wir würden gerne ein Gruppenbeet anlegen und die Kaschmirdolde als Hintergrundpflanze nehmen. Welche Pflanzen passen dazu zum Vorpflanzen? Die Pflanzen sollten lange blühen und einen Standort in der Sonne vertragen. Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland, Eine Kundin der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: Lieber […]
Feigenblättrige Stockrose und Rhodode...
Ihre Anfrage: Hallo liebes Team der Baumschule NewGarden, wir würden gerne unseren Garten etwas aufwerten und neben Rhododendron einige Stauden pflanzen. Wir haben bei Ihnen die Feigenblättrige Stockrose / Alecea Ficifolia gefunden, die uns sehr gut gefällt. Passt diese Stauden zu Rhododendron? Und können Sie uns sagen, ob wir, wenn wir mehrere Feigenblättrige Stockrosen / […]