Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Eisenhutblättrigen Ahorn ‘Aconitifolium’ / Acer japonicum ‘Aconitifolium’ vor. Acer japonicum ‚Aconitifolium‘ — Herkunft und besondere Charakterzüge Der Acer japonicum ‚Aconitifolium‘ zählt zu den am weitesten verbreiteten Selektionen des Japanischen Ahorns in Mitteleuropa und besticht durch seine dekorative Silhouette sowie das […]
Einträge in der Kategorie: Großgehölze / Bäume
Feldahorn (Acer campestre) als Hochst...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir möchten bei uns einen Feldahorn (Acer campestre) als Hochstamm kultivieren. Der vorgesehene Standort ist sehr sonnig und der Untergrund eher karg. Unser Ziel ist, durch regelmäßige Erziehungsschnitte und Erhaltungsschnitte die langfristige Wuchshöhe dieses Hochstammes auf rund 6 Meter zu begrenzen. Ist diese Zielhöhe bei einem Hochstamm des Feldahorns realistisch und […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Finnland-Mehlbeere ‘Gibbsii’ / Eberesche ‘Gibbsii’ / Sorbus hybrida ‘Gibbsii’ vor. Sorbus hybrida — Ursprünge und besondere Merkmale Die Sorbus hybrida präsentiert sich als kompakter Solitärbaum mit einer besonders gleichmäßigen Kronenarchitektur, die viele Gestaltungsstile im Garten bereichert. Schon im […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Weißblättrige Aralie / den Weißen Japanischen Angelikabaum / die Aralia elata ‘Variegata’ vor. Aralia elata ‘Variegata’ — Herkunft und besondere Merkmale Die Zierform Aralia elata ‘Variegata’, in Deutschland oft als weißbuntblättrige Aralie bezeichnet, fällt durch ihr markant […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Vogelbeere ‘Asplenifolia’ / Farnblättrige Eberesche / Sorbus aucuparia ‘Asplenifolia’ vor. Herkunft und Besonderheiten der Vogelbeere ‚Asplenifolia‘ (Sorbus aucuparia) Die Farnblättrige Eberesche, botanisch Sorbus aucuparia ’Asplenifolia‘, ist eine besonders elegante Auslese der heimischen Vogelbeere. Ihr Markenzeichen ist das außergewöhnliche, […]
Empfohlener Pflanzabstand vom Haus fü...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir planen, einen Apfeldorn (Crataegus lavallei ‘Carrierei’) in unserem Garten zu pflanzen, weil uns seine dekorativen Blüten, die attraktive Herbstfärbung und der schöne Fruchtschmuck besonders gut gefallen. Nun sind wir uns unsicher, wie weit wir den Baum von der Hauswand entfernt setzen sollten, damit er sich ungestört entwickeln kann und später […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Kaschmir-Eberesche / Sorbus cashmiriana vor. Herkunft und Besonderheiten der Kaschmir-Eberesche (Sorbus cashmiriana) Die Sorbus cashmiriana, besser bekannt als Kaschmir-Eberesche, ist ein außergewöhnliches Ziergehölz, das durch seine malerische Erscheinung Aufmerksamkeit erregt. Mit seinen filigranen Blütenrispen und den seltenen, schneeweißen […]
Kann die Zwerg-Kastanie ‘Rosea ...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich habe in meinem Garten eine Esskastanie (Castanea sativa) gepflanzt, die leider nicht selbstfruchtend ist. Bisher trägt sie keine Früchte, vermutlich weil in der näheren Umgebung kein weiterer Befruchtungspartner vorhanden ist. Nun habe ich von der Zwerg-Kastanie ‘Rosea Nana’ gehört und frage mich, ob diese Sorte geeignet wäre, um als Befruchter […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Weißdorn / Apfeldorn ‘Carrierei’ / Crataegus lavallei ‘Carrierei’ vor. Herkunft und Besonderheiten des Apfeldorns (Crataegus lavallei ’Carrierei’) Die Züchtung Crataegus lavallei ’Carrierei’, im Volksmund oft Apfeldorn genannt, entstand im 19. Jahrhundert in Frankreich und ist das Ergebnis […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Lederblättrigen Weißdorn / Crataegus laevigata ‘Plena’ vor. Herkunft und Besonderheiten des Crataegus laevigata ‘Plena’ (Lederblättriger Weißdorn) Die Kulturform Crataegus laevigata ‘Plena’ zählt zu den historischen Züchtungen und ist bereits seit dem späten 18. Jahrhundert bekannt. Ihr Ruf […]