Ihre Frage: Sehr geehrtes Team der Baumschule, unsere vor ca. 6 Wochen gepflanzte Eibenhecke (in neue Pflanzerde, mit Hornspäne bedeckt und darüber hinaus Bio-Dünger reingemischt, komplette Pflanze bewässert) sieht insgesamt sehr gut aus – vielen Dank noch mal für die überaus gute Qualität. Im unteren Bereich fiel uns jedoch ein „Grauschleier“ auf den Nadeln auf, […]
Neueste Beiträge
- Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Catalpa bignonioides ’Aurea‘ / Gold-Trompetenbaum
- Kann man Lebensbäume in eine 15 bis 20cm Substratschicht pflanzen?
- Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Stern-Magnolie / Magnolia stellata
- Baumhaus selber bauen in 7 Schritten
- Welche Seerosen sind für eine Wassertiefe von 60cm geeignet?