Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir möchten bei uns einen Feldahorn (Acer campestre) als Hochstamm kultivieren. Der vorgesehene Standort ist sehr sonnig und der Untergrund eher karg. Unser Ziel ist, durch regelmäßige Erziehungsschnitte und Erhaltungsschnitte die langfristige Wuchshöhe dieses Hochstammes auf rund 6 Meter zu begrenzen. Ist diese Zielhöhe bei einem Hochstamm des Feldahorns realistisch und […]
Einträge mit dem Schlagwort schnitt
Rückschnitt vor dem Winter – fü...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, häufig werden wir mit der Frage betraut, wie lange man die Heckenpflanzen vor dem Winter noch zurückschneiden kann und unsere Antwort lautet regelmäßig: Es kommt darauf an ob es um immergrüne oder laubabwerfende Heckenpflanzen geht und im Zweifelsfall ist das Frühjahr der bessere Zeitpunkt für einen Hecken-Rückschnitt! Auf der einen Seite […]
Pflege von weißem Maulbeerbaum mit Kr...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich wollte mich noch einmal für den schönen Maulbeerbaum Dachspalier bedanken und habe direkt ein paar Fragen: Soll ich die Äste irgendwie anbinden oder schneiden? Wie lange soll der Ring am Baum bleiben? Zur Illustrations hier zwei Fotos des Maulbeerbaums: Werden die roten Früchte meiner weissen Maulbeere noch weiss? Vielen Dank […]
Catalpa / Trompetenbaum – Wann ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team ich habe mehrere Fragen zur Catalpa (Trompetenbaum), die wir im Herbst letzten Jahres bei Ihnen gekauft haben. Der Baum sieht schon gut aus, aber jetzt stellen sich noch Fragen zum Rückschnitt. Wann, wie häufig und wie stark sollte sie zurückgeschnitten werden? Kann ich jetzt noch zurückschneiden? Wir haben bei uns im […]