Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, in unserem neuen Garten herrschen eher luftige Verhältnisse – er liegt etwas exponiert, sodass eigentlich immer ein leichter Wind weht. Daher stellt sich für uns die Frage: Wie windverträglich sind Maulbeerbäume? Eignen sie sich für solch eine Lage oder sollten wir auf etwas achten? Vielen Dank für Ihre Antwort! Eine Kundin […]
Einträge mit dem Schlagwort Morus nigra
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Schwarzer Maulbeerbaum / Morus nigra vor. Ursprung und Besonderheiten des Schwarzen Maulbeerbaums Der Schwarze Maulbeerbaum ist in Mitteleuropa eher eine Rarität und kommt selten vor. Vor allem in wärmeren Gebieten wie Südeuropa und dem Mittelmeerraum fühlt […]
Fragen zum Morus Alba und Morus Nigra...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, nächstes Jahr ist es soweit, ich werde mein Glück nochmals mit einem Maulbeerbaum versuchen, nachdem das Goldstück meines Gartens nach 15 Jahren der Maulbeerschildlaus zum Opfer fiel und gefällt werden musste. Hierzu habe ich verschiedene Fragen: Ist es richtig, daß weiße Maulbeerbäume frostresistenter als schwarze Maulbeeren sind? Wir ziehen an den […]
Ist der Morus nigra einhäusig und wan...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einem Baum für unseren Garten und dabei haben wir auf Ihrer Website den schwarzen Maulbeerbaum / Morus nigra gefunden, der uns sehr gut gefällt. Jetzt haben wir aber noch eine Frage zu den Früchten: Ist der schwarze Maulbeerbaum / Morus nigra einhäusig oder zweihäusig? Und ab […]