Mit dem Wonnemonat Mai sollten die Wetterkapriolen aus dem April größtenteils der Vergangenheit angehören. Aber auch Anfang Mai können noch bis zu den Eisheiligen (die immer vom 11.-14. Mai eines jeden Jahres sind) nachts Temperaturen unter Null Grad auftreten, entsprechend sollte man mit dem Auspflanzen von sensiblen Sträuchen, Stauden und anderen Pflanzen bis nach den […]
Neueste Beiträge
- Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Eisenhutblättriger Ahorn ‘Aconitifolium’ / Acer japonicum ‘Aconitifolium’
- Feldahorn (Acer campestre) als Hochstamm: Auf 6 m begrenzen — ist das machbar?
- Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Finnland-Mehlbeere ‘Gibbsii’ / Eberesche ‘Gibbsii’ / Sorbus hybrida ‘Gibbsii’
- Maximale Breite der Pyramiden-Weißtanne ‘Pyramidalis’
- Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Weißblättrige Aralie / Weißer Japanischer Angelikabaum / Aralia elata ‘Variegata’