Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich interessiere mich für Zylinderputzer / Callistemon und mich würde vor der Bestellung interessieren, ob die Zylinderputzer giftig sind? Der Standort für die Zylinderputzer / Callistemon wäre eine kahle Fläche in der Nähe einer Hauswand, wo auch Abwasserrohre verlaufen. Bilden die Zylinderputzer / Callistemon eher flache oder tiefe Wurzeln aus? Wir […]
Einträge mit dem Schlagwort Wurzelform
Welche Stammlänge und Wurzelform hat ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Ich interessiere mich für eine Prunus cistena / Zwerg-Blut-Pflaume als Hochstamm und habe hier noch ein paar Fragen: 1. Wie hoch ist der Stamm der bei der Prunus cistena / Zwerg-Blut-Pflaume? 2. Ist die Prunus cistena / Zwerg-Blut-Pflaume eher ein Flachwurzler oder ein Tiefwurzler? 3. Was würde die Prunus cistena / […]
Hängende Zierkirsche für den Vorgarte...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Wir interessieren uns für eine hängende Zierkirsche für unseren kleinen Vorgarten und haben schon bei Ihnen im Shop geschaut, aber dort gibt es ja eine recht große Auswahl, so dass wir auf Ihre Mithilfe angewiesen sind. Der Standort für die Hänge-Zierkische ist sonnig und der Kirschbaum sollte ein maximale Höhe von […]
Heben die Wurzeln eines Rotstieligen ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe eine Frage zum Rotstieligen Schlangenhautahorn (Acer capillipes). Ich werde unseren mit Travertinsteinen pflastern und würde gerne den Rotstieligen Schlangenhautahorn bei Ihnen bestellen und dort mittig pflanzen. Allerdings möchte ich verhindern, dass es zu Problemen mit den Wurzeln des Ahorn und der Pflasterung kommt. Machen die Wurzeln des Acer capillipes […]
Sind Kirschlorbeer-Hochstämme veredel...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich liebäugele mit Kirschlorbeer-Hochstämmen und hier entweder mit dem Prunus lusitanica angustifolia / Portugiesischen Kirschlorbeer als Hochstamm oder alternativ mit Hochstamm-Prunus laurocerasus Etna oder Novita. Meine Frage dazu: Sind die Kirschlorbeer-Hochstämme wurzelecht oder auf einer anderen Unterlage veredelt? Hintergrund meiner Frage: Wachsen die Stämme als solche noch in die Höhe oder […]
Tiefwurzelnde Heckenpflanzen für Hang...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben mit Begeisterung Ihren Online-Shop gefunden, sind aber als Garten-Anfänger vom Angebot doch etwas “erschlagen” – im positiven Sinne. Wir besitzen einen Garten in Hanglange und wollen einen grünen Zaun errichten. Der Boden ist demnach in Hanglage, sehr humusreich. Wir suchen hier eher nach tiefwurzelnden Heckenpflanzen, die idealerweise auch etwas […]
Welche Wurzelform bildet ein Cercis c...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Können Sie mir sagen ob der Cercis canadensis ‘Lavender Twist’ / Hänge-Judasbaum ‘Lavender Twist’ ein Tiefwurzler ist oder ob er eine andere Wurzelform hat? Da wir den Cercis canadensis ‘Lavender Twist’ in die obere Reihe eines Hangbeetes einpflanzen wollen, ist die Frage wieviel Platz wir zur Seite hin benötigen, damit der Cercis […]
Welche Wurzelform bildet eine Thuja-H...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe eine ganz spezielle Frage: auf der gemeinsamen Grundstücksgrenze steht eine Thuja-Hecke in einer Länge von 25m. Mein Nachbar hat eine Rasenborde in Beton eingebracht und einen 10 cm breiten Streifen Waschkies und davor steht die Thuja Hecke. Auf meiner Seite ist mein Blumenbeet, diese können nicht so gut wachsen […]
Platane oder Blauglockenbaum für Vorg...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, gerne würde ich noch dieses Jahr einen Platanenbaum in meinem Garten einpflanzen. Dafür suche ich nach einer Hochstamm-Platane von ca 5,00 bis 7,00m Höhe. Allerdings ist die aktuelle Situation nicht ganz einfach: Vor unserem Wohnzimmerfenster habe ich in 6 m Entfernung eine Weide stehen. Ab der Weide beginnt unser Parkplatz und […]
Welche Wurzelformen haben Gartenpflan...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, bei der Wahl der passenden Pflanzen für den Garten sind viele Dinge zu beachten. Nicht nur Aussehen, Bodenbedingungen und persönliche Präferenzen sind zu beachten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Form der Wurzeln, die gerade bei größeren Pflanzen und Gehölzen bei der Auswahl mit einbezogen werden sollten. Daher gibt der heutige […]