Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben vor einiger Zeit mehrere Leyland Zypressen bei Ihnen gekauft. Diese haben sich wunderbar entwickelt – vielen Dank dafür nochmal. Jetzt würden wir gerne einige Rosen durch andere Gehölze ersetzen, um weniger Arbeit mit der Pflege zu haben. Wir sind hier auf der Suche nach schönen, immergrünen Gartenpflanzen – gerne […]
Einträge mit dem Schlagwort Taxus
Rückschnitt von Taxus / Eiben-Hecke ...
Ihre Frage: Liebes NewGarden-Team, seit langer Zeit verfolge ich schon Ihren Blog und habe schon viele Tipps für unseren Garten hier gefunden. Vielen Dank dafür! Aktuell beschäftigt uns die Frage, wann man man am besten einen Rückschnitt an einer Eibenhecke vornehmen sollte. Sollte man im Herbst zurückschneiden oder doch eher im Frühjahr? Wie viel darf […]
Eine Art Schleier an einer Taxus-Heck...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, vor ca. sechs Wochen habe wir unsere neue Taxus-Hecke bekommen und direkt gepflanzt. Den Standort haben wir mit neuer Pflanzerde vorbereitet, Bio-Dünger eingemischt und zusätzlich mit Hornspänen abgedeckt. Nach dem Pflanzen und auch in den folgenden Wochen haben wir immer fleißig bewässert. Jetzt hat sich im unteren Bereich der Eiben ein […]
Taxus-Heckenelemente werden teilweise...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben einige Taxus-Heckenelemente von Ihnen bekommen, die bei der Lieferung sehr gut aussahen. Wir haben die Heckenelemente auch direkt eingepflanzt, allerdings wollen sie nicht so richtig angehen. Diese Pflanzen entwickelten nur spärlich neue Triebe und meist nur im oberen Bereich. Auf eine ausreichende Bewässerung haben wir geachtet, an den heißen […]
Wie groß sollten Pflanzkübel für Eibe...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich möchte gerne die vier Eibenpflanzen (125-150cm) in quadratische Kübel von 50x50x50 cm pflanzen. Vorher hatte ich Lebensbäume in den Kübeln, diese sind aber braun geworden und haben nicht überlebt, obwohl ich immer ausreichend bewässert hatte. Meine Frage ist daher, ob die Taxus Baccata in der Größe 125-150cm für die genannten […]
Empfehlung Heckenelemente als Sichtsc...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne Fertighecke oder Gras oder Bambus als Sichtschutz für unseren Balkon haben. Dafür benötigen wir insgesamt 3m (also 3mal 1m) mit einer Höhe von 1,70-1,80m. Die Pflanzen sollten schmal, immergrün und winterhart sein. Am liebsten hätten wir den Sichtschutz / die Fertighecken bereits im Pflanzkasten wären. Der Standort für […]
Probleme mit Taxus / Eiben – Na...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben Probleme mit einigen Taxus / Eiben in unserem Garten. Die Nadeln färben sich punktuell gelb, wie auf den nachstehende Fotos zu sehen ist: ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails”] Können Sie uns einen Tipp geben, was das Problem sein könnte und was wir dagegen unternehmen können? Uns gefallen Eiben […]
Eiben verfärben sich nach der kalten ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bei Ihnen letztes Jahr Eiben gekauft. Seitdem es kalt wurde, vor allem seit dem Frost, haben die Eiben angefangen, sich zu verfärben. Hier einige Bilder der Eiben:Ist dies nur vorübergehend bzw. müssen wir die Eiben behandeln? ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails”] Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele […]
Taxus-Quader in Kübeln sterben ab bzw...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe ein Problem mit Taxus Baccata in Quaderform, die als Kübelpflanzen auf meiner Dachterrasse stehen. Sie stehen seit ca. 2 Jahren so nebeneinander und jetzt zeigen zwei von drei doch Problem. Der Taxus-Quader in der Mitte ist okay, der Linke bekommt keine Triebe und der Rechte scheint komplett abgestorben zu […]
Immergrüne Bäume in Säulenform als Er...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir wollen in unserem Garten etwas umplanen und suchen daher Ersatz für vier 4 Zypressen, die aktuelle eine ungefähre Höhe von 5 Metern hab. Gerne hätten wir als Ersatz für die Zypressen immergrüne „Bäume“ in Säulenform. Können Sie uns hier einige Sorten empfehlen? Am liebsten hätten wir Exemplare, die schon eine […]