Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, Obstbäume gehören eigentlich in jeden Garten – sie sehen nicht nur gut aus, sondern mit leckeren Früchte bringen sie gleichzeitig auch kulinarischen Genüsse. Im Oktober beginnt der ideale Zeitraum für die Anpflanzung von neuen Obstbäumen, daher erläutern wir heute, was man bei der Anpflanzung von Obstgehölzen beachten sollte. Mit wenigen Tipps […]
Einträge mit dem Schlagwort Pflanzloch
Ist für die Traubenkirsche Prunus vir...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich interessiere mich für den Prunus virgiana ‘Shubert’ (Hochstamm) (Traubenkirsche) und habe dazu zwei Fragen: Kann man die Traubenkirsche ohne größeren Bodenaustausch nach einem Apfelbaum pflanzen? (Der Apfelbaum stand dort ca. 15 Jahre) Auf welcher Unterlage sind die Kirschen-Hochstämme veredelt? Muss ich mit (Wurzel-)Ausläufern rechnen? Vielen Dank für Ihre Hilfe, Eine […]
Tipps für das Einpflanzen vom Apfelba...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne einen Apfelbaum an einer Stelle pflanzen, an der zuvor ein großer Baum gestanden hat, der vor einiger Zeit bereits gefällt wurde. Wir würden uns für die Apfelbaum-Sorte Gloster entscheiden. Nun habe ich drei Fragen: Müssen die Wurzeln des alten Baumes mit Baumstumpf vorher raus? Oder kann man den […]
Seidenbaum Albizia julibrissin Ombrel...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, auf ihrer Homepage fand ich verschiedene Angebote über einen “Seidenbaum” ( Albizia Julibrissin, Sorte Ombrella). Wir haben einen großen ( 1000 m² ) schönen Garten und der Baum soll sich voll entfalten können. Unsere besondere Aufmerksamkeit erregte ein mehrstämmiges Exemplar des Seidenbaums mit 250 – 300cm Größe. Eben sprach ich mit […]
Obstbäume richtig pflanzen – al...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, jetzt im Herbst ist der ideale Zeitpunkt um Laubgehölze, Obstgehölze und laubabwerfende Hecken zu pflanzen, da all diese Gehölze jetzt die Blätter verloren haben. Was man genau beim Pflanzen von Obstgehölzen beachten sollte, verrät dieser Artikel, damit man in Zukunft nicht nur einen tollen Baum im Garten stehen hat, sondern auch […]
Acer palmatum Osakazuki / Fächer-Ahor...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team ich interessiere mich für den Acer palmatum Osukazuki für unseren Garten, bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob er bei uns die richtigen Standortbedingungen vorfinden. Können Sie mir daher noch Informationen zu den Boden / Standort geben, den dieser Baum bevorzugt? Welche Größe könnten Sie uns liefern (Raum Karlsruhe) und mit […]