Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir hatten in den letzten Jahren mehrfach serbische Fichten bei uns gepflanzt, aber kein Glück damit. Alle sind nach einiger Zeit eingegangen. Nun suchen wir für einen trockenen Standort eine schöne Alternative. Der Baum soll folgende Eigenschaften haben: Ganzjähriger Sichtschutz Wuchshöhe von 6m Trockenheitsresistent Haben Sie passende Bäume in Ihrem Sortiment? […]
Einträge mit dem Schlagwort Ölweide
Was kann man machen, wenn nach der Pf...
Ihre Frage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, wir hatten von Ihnen Heckenpflanzen geliefert bekommen, Elaeagnus im Container. Wir hatten sie gepflanzt, aber die Nachtfröste haben den Pflanzen anscheinend doch ziemlich zugesetzt. Was sollen wir nun machen bzw. werden die frisch eingesetzten Pflanzen überleben, obwohl es noch den Nachtfrost gab? Danke für Ihre Hilfe und viele […]
Kleinere Kugelbäume für halbschattige...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir hatten im letzten Jahr bereits zahlreiche Pflanzen von Ihnen bekommen, die sich alle sehr gut entwickelt haben – vielen Dank dafür! Nun sind wir auf der Suche nach drei kleinwüchsigen Kugelbäume, welche auf die Nordseite unseres Hauses gepflanzt werden sollen. Die Kugelbäume sollten eher klein bleiben, damit wir den Beschnitt […]
Welche Öweide im Container ist gut al...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Sie hatten uns vor einiger Zeit bereits eine Ölweide für unseren Garten empfohlen und jetzt wollen wir unsere Pläne etwas konkretisieren. Wir haben entsprechend auf Ihrer Website recherchiert und die große Vielfalt an Ölweiden gesehen, sodass wir jetzt noch einmal Ihre Hilfe benötigen. Wir suchen einen buschigen Strauch für einen etwa […]
Sollte man die Baumscheibe von Ölweid...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe noch eine Frage zu den Ölweiden, die bei uns im Garten stehen. Die beiden Bäume stehen in einem Beet, das ich nun mit verschiedenen Stauden und Bodendeckern bepflanzt habe. Dabei habe ich die Baumscheiben der Ölweiden bisher frei gelassen. Wäre eine Bepflanzung der Baumscheiben mit Bodendeckern möglich und sinnvoll […]
Welche immergrünen Pflanzen bieten Si...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, im kommenden Herbst würden wir gerne unsere Einfahrt optisch aufwerten und hatten dabei an immergrüne Kübelpflanzen gedacht, die wir aber ganzjährig (also auch über die Wintermonate hinweg) in der Einfahrt stehen lassen können. Gleichzeitig sollen die immergrünen Pflanzen einen Sichtschutz bieten. Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße, Ein Kunde der […]
Welche immergrüne Heckenpflanze / Bam...
Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden, wir suchen für unsere Terrasse an einem Ferienhaus schönes Pflanzen und sind auf Ihrer Seite auf die unterschiedlichen Bambus-Sorten gestoßen, die uns sehr gut gefallen, denn wir suchen Pflanzen für eine immergrüne Hecke. Da unser Ferienhaus an der Nordsee liegt, sind wir aber nicht sicher, ob der Bambus das […]
Schmale Kübelpflanze als Sichtschutz ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden unseren Balkon gerne im nächsten Frühjahr mit einigen Sichtschutzelementen ausstatten und sind bei der Suche nach passenden Pflanzen dafür auf Ihr Angebot gestoßen – und sind ein wenig erschlagen von der großen Auswahl. Können Sie uns hier etwas behilflich sein? Wir hätten gerne Kübelpflanzen, die ca. 1,75m hoch werden, […]
Was sind die Unterschiede zwischen Öl...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für ein Pflanzbeet an unserer Terrasse hätte ich gerne ein paar Sträuche und habe hier die Wintergrüne Ölweide ins Auge gefasst, entweder als Sorte Limelight oder als Gilt Edge. Sie sollten mit ein wenig Abstand gepflanzt werden, damit sie kugelig wachsen können. Jetzt habe ich zu der noch einige Fragen: Das […]
Welche Ölweiden-Sorte sollen wir für ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Ich möchte ein Stück Hecke in unserem Garten ersetzen (über ein Länge von ca. 2,4 m). An diesem Platz stehen aktuell Berberitzen, aber diese gefallen uns nicht mehr so gut. Wir haben uns schon auf ihrer Website nach Heckenpflanzen umgeschaut und uns gefällt die Ölweide sehr gut – allerdings benötigen wir […]