Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bei Ihnen die Berg-Kiefer (Pinus mugo) gefunden, die uns sehr gut gefällt und die gerne im kommenden Frühjahr in unseren Garten pflanzen würden. Allerdings haben wir hier ziemlich sauren Boden. Verträgt die Bergkiefer auch sauren Boden? Wenn nicht, welche Nadelgehölze vertragen sauren Boden? Danke für Ihre Antwort und viele […]
Einträge mit dem Schlagwort Nadelgehölze
Rückschitt von Laub-, Nadel- und Obst...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, aktuell ist die perfekte Zeit für den Rückschnitt von Gehölzen und Bäumen. Entsprechend haben wir heute einen kleinen Ratgeber zusammengestellt, was zu diesem Thema, insbesondere zum Rückschnitt von Laub- und Nadelgehölzen wissen / beachten sollte. Spezifische Besonderheiten hängen noch von den konkreten Sorten der Bäume ab und sollten natürlich beim Rückschnitt […]
Gartenarbeiten im November – pe...
Im November kommt der Winter mit großen Schritten näher – je nach Wetterlage kann es nun auch auch schon zu ausgedehnten Kälteperioden kommen. Und selbst wenn der große Wintereinbruch noch nicht vor der Tür steht, so sind Nachtfröste vielerorts doch schon eher Normalität und keine Ausnahme mehr. Entsprechend sollten Wintervorbereitungen für den 11. Monat das […]
Vogelnährgehölze Teil 2: Konkrete Emp...
Nachdem wir im letzten Beitrag eher generell etwas zum Thema Vogelnährgehölze und Vogelschutzhecken erläutert haben, wollen wir heute einige konkrete Empfehlungen geben, welche Gartenpflanzen sich als Vogelnährgehölze eignen und mit welchen Sorten und Gattungen man bspw. eine schöne Vogelschutzhecke erhält. Dafür eignen sich Gartenpflanzen aus den unterschiedlichsten Bereichen: Klassiker wie immergrüne und laubabwerfende Heckenpflanzen, aber […]
Kann man bei einem Nadelgehölz proble...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, eine Zypresse wächst in unserem Garten sehr stark (ich glaube, es ist eine Arizona-Zypresse) und ist inzwischen mindestens 15 m hoch. Ist es nach Ihrer Erfahrung möglich – ohne dass der Baum gleich zum Tode verurteilt ist, die Spitze relativ großzügig zurückzuschneiden? Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins […]
Nadelgehölze mit unterschiedlicher Na...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, mit großem Interesse habe ich ihre Internetseite studiert und bin von ihrem Angebot überrascht und gleichzeitig begeistert so dass ich gerne ihre Beratung in Anspruch nehmen möchte. Ich suche für eine Ersatzpflanzung ca. 3 bis 4 unterschiedliche Nadelgehölze. Sie sollten etwas 4-5 m hoch werden und unterschiedliche Nadelfarben haben. Das Wachstum […]
Hochstamm-Bäume für Sichtschutz über ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir suchen nach einer schöne Lösung, vor einer Mauer einen Sichtschutz zu Pflanzen und haben an Hochstamm-Bäume gedacht. Hier sehen Sie den Standort der Hochstämme: Wir hatten hier an jeweils zwei Hochstämme links und rechts von der Tür gedacht. Können Sie uns hier schöne Exemplare empfehlen? Danke für Ihre Hilfe und […]
Thuja / Lebensbäume werden braun R...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, haben Sie irgend eine Idee oder Erklärung wieso die Thujen auf einmal anfangen überall braun zu werden? Die wurden vor circa einem Jahr gepflanzt, ausgetrieben haben sie noch noch nicht und bisher waren sie alle grün. Haben Sie eine Idee, woran das liegen kann und – viel wichtiger – was wir […]