Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir überlegen, in unserem Garten eine Echte Silberweide (Salix alba Sericea) zu pflanzen und haben eine Frage zur Vermehrung: Die Salix alba Sericea ist keine Sorte, die vegetativ vermehrt wird, sondern eine (Unter-)Art, die geschlechtlich durch Samen vermehrt wird und also beide Geschlechter bei der Produktion vorkommen? Entsprechend kann man auch […]
Einträge mit dem Schlagwort Männlich
Kann man männliche und weibliche Pfla...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir planen eine neue Hecke und haben die Stechpalme / Ilex in die engere Auswahl genommen, genauer gesagt die Sorte Ilex aquifolium ‘J. C. van Tol’ / Stechpalme ‘J. C. van Tol’. Gibt es eine Möglichkeit, männliche und weibliche Pflanzen auseinander zu halten und wie frosthart ist der Ilex aquifolium ‘J. […]
Benötigt man für die Actinidia arguta...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe kürzlich eine “Actinidia arguta ‘Weiki ®’ / Zwerg-Kiwi ‘Weiki’ ” bei Ihnen erworben. Der gelieferte Topf hat mehrere Triebe oder Pflanzen – wirklich ein schönes Exemplar. Zur Befruchtung hätte ich aber noch eine Frage: Benötige ich zur Fruchtbildung noch eine separate männliche Kiwi oder ist einer der Triebe männlich? […]
Himmelsbambus Nandina Domestica ̵...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Sie verweisen häufig auf den Fruchtschmuck vom Nandina domestica. Häufig ist zu lesen, dass der Himmelsbambus Nandina domestica zweihäusig ist, also zur Ausbildung der tollen Früchte zwei gegengeschlechtliche Pflanzen erforderlich sind. Wie sicher ist es, dass die von Ihnen angebotenen Himmelsbambus Nandina Domestica auch als Einzelexemplar fruchten? Vielen Dank für Ihre […]
Broussonetia papyrifera / Papiermaulb...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe eine Frage zum Papiermaulbeerbaum (Broussonetia papyrifera): Sind die männlichen und weiblichen Blüten auf einem Baum, oder gibt es männliche und weibliche Papiermaulbeerbäume? Auf der Website ist das nicht klar ersichtlich, daher frage ich hier nochmal nach. Wir würden den Papiermaulbeerbaum gerne als Schattenspender für eine Fläche von ca. 10 […]