Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben in unserem eher kleinen Garten ein 50 Jahre alte Platane entfernt und suchen nun nach einem schönen Ersatz, der ebenfalls Schatten spendet. Der neue Baum soll aber ein Tiefwurzler sein, so dass in er Nähe liegende Drainage-Röhren nicht beschädigt werden. Auch liegen in ca. 2 Meter Entfernung Terrassenplatten, die […]
Einträge mit dem Schlagwort Ersatz
Ersatz für Judasbaum / Cercis, der ge...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im Garten einen Cercis / Judasbaum stehen, der anscheinend von der Verticilium-Welke befallen wurde und suchen nun Ersatz für den Laubbaum. Für den Nachfolger suchen wir wieder einen schönen Baum, der sehr unempfindlich gegen die Verticilium-Welke ist. Der Standort ist sonnig, der Baum sollte dabei etwas 4-5 Meter hoch […]
Empfehlungen für Ersatz einer Zypress...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir wollen im Frühjahr einige Änderungen in unserem Garten vornehmen und wir hoffen, Sie können uns einige Tipps / Empfehlungen geben. Derzeit haben wir eine Zypressenhecke in unserem Garten, die wir schön in Form geschnitten haben. Allerdings scheinen die Zypressen erkrankt zu sein, auch die Zypressen im Nachbargarten färben sich gelb […]
Ersatz für Amberbaum mit schöner Herb...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben eine Frage zu einem Amberbaum bzw. zu einem möglichen Ersatz für unseren Amberbaum. Vor über drei Jahren haben wir einen Amberbaum gepflanzt, allerdings ist er seit dem Zeitpunkt nicht einen Zentimenter gewachsen. Auch bildet er nur Äste und Zweige zu einer Seite hinaus. Der Pflanzort ist zwar ein wenig […]
Welches Gehölz ist als Ersatz für Aho...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Ihre professionelle und gute Beratung in einer frühreren Anfragen zu Problemen mit unserem Ahorn veranlasste mich einen dickeren Ast abzusägen. Leider hatten Sie offensichtlich mit ihrer Vermutung Recht (siehe Bild): Der Ahorn-Baum scheint von der Verticillium-Welke befallen zu sein. Die im Foto ersichtliche Verfärbung ergänzt nur das äußere, traurige Erscheinungsbild des […]
Nadelgehölz als Ersatz für Araucaria ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, meine Araucaria araucana / Chilenische Schmucktanne / Araukarie ist leider aufgrund von zu viel Wasser eingegangen, so dass ich sie schweren Herzens am Wochenende entsorgen musste. Nun habe ich Platz für ein neues Nadelgewächs und würde gerne Ihre Hilfe bei der Auswahl in Anspruch nehmen, denn die Auswahl eines passenden Nadelbaums […]
Ersatz für Linde gesucht – Eign...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir müssen in unserem Garten eine Linde fällen, denn, diese ist abgestorben und suchen nach einem schönen Ersatz am gleichen Standort. Wir hätten gerne wieder ein Laubgehölz als Hochstamm. Rechts von dem Baum steht eine Lärche. Hier sind noch einige Fotos, die den Standort besser illustrieren: [Zeige eine Slideshow] Meine Idee […]
Ersatz für gefällte Kiefer gesucht ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir benötigen für eine Ersatzpflanzung einer Kiefer ein großes Gehölz und hatten an eine Quercus robur ‘Fastigiata’ / Säulen-Eiche / Pyramiden-Eiche gedacht. Die Pyramiden-Eiche soll an eine Stelle gepflanzt werden, wo wir eine Kiefer gefällt haben, die das Pflaster angehoben hat. Der alte Wurzelstock der Kiefer ist ausgegraben und das Pflaster […]
Robuste Stauden als Unterpflanzung fü...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Ich würde gern eine 50qm große Fläche unter zwei großen Schwarzkiefern begrünen. Auf Rasen möchte ich in jedem Fall verzichten, es sei denn es gibt einen Rasen, den man nicht mähen muss. Als Rasenersatz hatte ich Fiederpolster und römische Kamille ins Auge gefasst. Die Pflanzen für die Unterpflanzung sollten es aushalten, […]
Ersatz für große Fichte – ist b...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe mich gerade über ihr Pflanzenangebot informiert und erbitte Ihren Rat. Wir mussten eine über 30 m große Fichte an unserer Grundstücksgrenze entfernen und suchen nach einem geeignetem Ersatz, d.h. einem bereits größeren Baum, schnellwachsend, wobei der Sichtschutz zum Nachbarn im Vorderrund steht. Ist eine Erle für diesen Zweck geeignet? […]